Weltreise planen

Wir haben für Dich offen gelegt, was das größte Abenteuer Deines Lebens kosten kann. Danach haben wir Dir dargestellt, wie Du so eine große Unternehmung finanzieren kannst. Falls Du den Beitrag noch nicht gelesen hast, findest Du ihn hier.

Dieser Teil macht mit am meisten Spaß, weil sehr viel Vorfreude aufkommt. Jeder Schritt bringt Dich Deinem großen Traum näher. Alles fühlt sich absolute an. Du spürst quasi schon die frische Meeresbrise.

Aber bevor es losgehen kann, musst Du Dich um einige Sachen kümmern. Darunter gehören auch Dinge, die etwas Vorlauf brauchen. Nimm Dir deswegen ausreichend Zeit für die Planung. Das erleichtert es Dir eventuell auch Deine Sparziele zu erreichen.

Kündigungen

Diverses
Fangen wir erst mal mit den nicht ganz so aufregenden Dingen an. Verschaffe Dir einen Überblick über langfristig laufende Verträge. Dazu gehören Handyverträge, Versicherungen (nicht die neue *Reise-Versicherung*), Abos für Pay-TV, Fitnessstudio etc. …

Tipp von uns:
Falls Du Dich dazu entscheidest Dich in Deutschland abzumelden (später mehr dazu), hast Du ein Sonderkündigungsrecht auf viele Verträge. Dies gilt vor allem, wenn die Dienstleistung nur innerhalb Deutschlands wahr genommen werden kann.

Wohnung

Deine Wohnung kannst Du kündigen, untervermieten oder, wenn Du das nötige Kleingeld hast, einfach behalten und weiter laufen lassen. Mit etwas Geschick kannst Du durch das untervermieten vielleicht noch etwas zusätzliches Geld zum Reisen im Monat zusätzlich haben.
Wenn Du auf der andern Seite Deine Wohnung auflöst, dann kannst Du natürlich alles verkaufen und darüber etwas mehr Geld zum Reisen haben. Unten siehst Du uns kurz vor unserer Wohnungsübergabe. Vielleicht erkennt man minimale Vorfreude :)


Job

Ein nicht ganz so einfaches Thema, oder eben doch. Es kommt bei Dir darauf an, was die Weltreise für Dich ist. Willst Du für eine bestimmte Zeit reisen, Deinen Traum erfüllen und wieder zurück in Deinen Alltag? Dann solltest Du vielleicht Deinen Job erst mal behalten oder nach einem Sabbatical fragen. Rein theoretisch könntest Du auch von unterwegs aus kündigen, wenn Du Dir es auf der Reise anders überlegst und doch den Job wechseln möchtest. Natürlich muss Dein Arbeitgeber mitspielen. Hier gibt es je nach Unternehmen ganz verschiedene Lösungen. Wir durften auch schon Mitmenschen kennenlernen, die ihren Job behalten haben und einfach von unterwegs (als Freelancer) weiter arbeiten.

Ist das ganze für Dich ein sowieso ein Umbruch Deines jetzigen Lebens oder willst Du offen bleiben für Neues? Dann kannst Du einfach kündigen. So gibst Du natürlich eine gewisse „Sicherheit“ auf, aber bist dadurch viel flexibler. Wir haben damals entscheiden, dass wir alles kündigen und alles hinter uns lassen. Wir hatten uns gedacht, dass so eine Reise uns auch sehr verändern kann. Sei offen für Veränderungen.

Es hängt einfach von Dir ab. Was ist Dein Gedanke dazu und was bedeutet so eine Weltreise für Dich? Hier gibt es kein richtig oder falsch. Das Wichtigste ist, dass Du mit Deiner Entscheidung glücklich bist.

Impfungen

Das ist aus unserer Sicht ein sehr sensibles Thema. Jeder muss über seinen Körper und seine Gesundheit selbst entscheiden.

Wir können Dir nur raten, mit dem Arzt Deines Vertrauens zu sprechen und Dir Deine eigenen Gedanken zu jeder einzelnen Impfung zu machen.

Falls Du Reise-Impfungen durchführen möchtest, solltest Du ausreichend Zeit einplanen. Ärzte müssen einige Impfstoffe vorher bestellen. Zwischen den Impfungen muss eine gewisse Zeit vergehen oder es müssen zwei Dosen mit zeitlichem Abstand verabreicht werden.

Wir sind damals ca. vier Monate vorher angefangen und haben bei unserem Hausarzt einen Impfplan mit einen wöchentlichen Regeltermin bekommen.

Dokumente

Jetzt kommt der Teil der noch mehr Spaß macht, denn jetzt kannst Du fühlen, dass es bald losgeht. Falls noch nicht, dann solltest Du allmählich Dein erstes Reiseziel aussuchen. Du kannst bald schon Dein Ticket und sogar Deine erste Unterkunft buchen. Aber vorher musst Du noch ein paar wichtige Dinge besorgen und auch das macht Spaß.

Reisepass
Das mit Abstand wichtigste Dokument Deiner Weltreise. Du wirst Dich wundern, wie oft Du Deinen Reisepass ab jetzt brauchen wirst. Beantrage, falls noch nicht vorhanden, Deinen Reisepass früh genug. Deine Gemeinde wird etwas Zeit brauchen, ihn Dir auszustellen. Die meisten Länder fordern bei Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist.

Internationaler Führerschein
Der Name klingt schon nach noch mehr Abenteuer, alles wird ab jetzt international. Beantrage beim Straßenverkehrsamt Deine internationalen Führerscheine. Es gibt zwei verschiedene, je nachdem welche Länder Du bereisen möchtest. Für volle Flexibilität solltest Du beide mitnehmen. Der Führerschein wird tatsächlich häufiger kontrolliert. Nicht von Deinem Roller-Verleiher, sondern von der Polizei.

Kreditkarte(n)
Das Zahlungsmittel Nummer 1 auf der ganzen Welt. Das ist aus unserer Erfahrung Deine beste Möglichkeit, günstig an Geld zu kommen. Es dauert eine Weile bis Deine Kreditkarte genehmigt wird und ankommt, kümmere Dich früh genug darum. Wir haben einen ausführlicheren Bericht für Dich verfasst. Unsere Empfehlungen findest Du hier.

weltreise-kreditkarte

Wir hoffen für Dich, dass Du sie nie brauchen wirst, aber wir sprechen aus Erfahrung, wenn wir sagen je länger die Reise, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du irgendwann eine ärztliche Versorgung brauchen wirst. Was uns schon alles passiert ist, erfährst Du weiter unten.

So schnell ist es passiert: Umgeknickt beim Wandern, etwas falsches gegessen oder einfach nur ein bakterieller Infekt. Das sind nur einige der zahlreichen Kleinigkeiten, die Dir draußen in der Welt geschehen können. Es geht natürlich auch immer noch schlimmer wie z.B. Tropenkrankheite oder Unfälle.

Du benötigst eine Auslandskrankenversicherung sobald Du die EU verlässt. Außerhalb der EU gilt deine Krakenkasse, die Du in Deutschland hast nicht mehr.

Wenn der Fall eintritt, musst Du Dich auf Deine Versicherung verlassen können.

Das ist das Letzte woran Du sparen solltest: Deine Gesundheit – Du hast nur eine!

Auslandskrankenversicherung Weltreise

Wie schafft man das aus einer Wohnung auszuziehen und nur noch aus einem Rucksack zu leben? Was nimmt man da mit? Schwierige Frage, mit einer sehr einfachen Antwort: Nur das Nötigste! Aber was genau braucht man auf einer längeren Reise, was sollte man auf keinen Fall vergessen?

Keine Panik, wir gehen alles Schritt für Schritt durch, damit du nichts Wichtiges vergisst!

Mit das Schönste bei der Vorbereitung, endlich Sachen besorgen und packen – Deine Vorfreude wird riesig sein!

Weltreise Packliste