Vietnam Reise

Vietnam – bunt, laut, schrill. Eine atemberaubende Natur, die schönste Altstadt in Südostasien, so leckeres Essen & einfach magisch. Das Land ist einfach super vielfältig. Die Vietnam Reise hat uns überrascht! Freue Dich auf Berglandschaften, Reisfelder und das lokale Leben der Vietnamesen im Norden des Landes. Wuselige und geschichtsträchtige Großstädte wie Hanoi. Die Magie der Seidenstraße in Hoi An oder Kajak fahren um und in der Halong Bay. Das Land hat kulturell als auch kulinarisch für Deinen Urlaub einiges zu bieten.

Visum & Einreise Vietnam

Als deutscher Staatsbürger bekommst Du kostenfrei einmalig 45 Tage „Visa on Arrival“. Bei Einreise ist ein Ausdruck des Rück-/Weiterflugtickets vorzulegen und Dein Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Du kannst aber auch schon vor Deiner Reise online ein E-Visum für 90 Tage beantragen. Das kostet ungefähr 38 € und braucht ein paar Tage Bearbeitungszeit.

Wir empfehlen Dir bei jeder Reise auch eine Auslandskrankenversicherung zu haben. Wir sind hier* versichert.

Beste Reisezeit Vietnam

Grob gesagt, kann man das Land das ganze Jahr über bereisen. Die beste Reisezeit für Vietnam hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Klima und persönliche Präferenzen. Grundsätzlich lässt sich das Land in drei Hauptregionen unterteilen: den Norden, die Mitte und den Süden.

Norden (Hanoi, Halong-Bucht, Ha Giang): Die beste Reisezeit für den Norden Vietnams ist von Oktober bis April. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm kühl und trocken. Die Wintermonate von November bis Februar können kühl sein, insbesondere in den Bergregionen.

Mitte (Hue, Hoi An, Da Nang,Hoi An): Die Zentralregion hat ein wechselhaftes Klima mit Monsunen. Die ideale Reisezeit ist von Februar bis Mai, wenn das Wetter trocken und warm ist. Die Regenzeit dauert von September bis Januar.

Süden (Ho-Chi-Minh-Stadt): Der Süden Vietnams ist das ganze Jahr über warm und feucht. Die Trockenzeit von Dezember bis April ist die beste Reisezeit, da es in den Regenmonaten von Mai bis November zu starken Niederschlägen kommen kann.

Da die touristischen Highlights im Norden und in Zentral Vietnam liegen ist dafür die beste Reisezeit von September–Dezember für Deinen Urlaub. Wir selber waren im Juni dort – super tropisch und heiß aber machbar! Für Süd Vietnam wird für eine Reise die Zeit von Mai–Oktober empfohlen.

Hinweis zum Klima in Vietnam

Wir persönlich haben auch schon sehr gute Erfahrungen zur Regenzeit in asiatischen Ländern gemacht und würden nicht sagen, dass man das Land in der Regenzeit nicht bereisen kann. Wir haben das Klima als erfrischend und angenehm wahr genommen. Außerdem ist das Reisen in der Nebensaison immer günstiger, und es ist grundsätzlich weniger los.

Reiseplanung

Unterkünfte buchen in Vietnam

Wir empfehlen Dir Booking.com*, um in Vietnam Unterkünfte oder Hotels zu buchen. Je nach Reisestil kannst Du Unterkünfte vorab buchen. Du hast aber auch die Möglichkeit spontan Unterkünfte zu buchen. Ein weiterer Vorteil bei dieser Plattform ist, dass die meisten Unterkünfte bis kurz vor dem geplanten Aufenthalt kostenfrei stornierbar sind. Dadurch bleibt die Flexibilität erhalten, falls es notwendig wird, den Reiseplan kurzfristig zu ändern.

Die Kosten für Unterkünfte in Vietnam während Deiner Reise variieren stark von Zeit und Ort ab. In den Städten haben wir für ein Doppelzimmer mit eigenem Bad und Klimaanlage im Schnitt 20 € bis 30 € pro Nacht bezahlt. Grundsätzlich hat Vietnam aber, was Unterkünfte angeht, ein sehr gutes Preis–Leistungsverhältnis. Oft war sogar Frühstück im Preis mit inbegriffen.

Stadt Unterkunft’s Empfehlungen Preis pro Nacht
Ha Noi La Storia Hotel* ca. 30 €
Ha Noi Eliana Ruby Hotel* ca. 40 €
Ha Giang Zentrum Ti Lau Homestay & Motorbikes* ca. 12 €
Ha Giang Zentrum Odyssey Hostel Tour & Motorbike* ca. 9 €
Du Gia (Loop) Du Gia Panorama* ca. 13 €
Dong Van (Loop) Plum Homestay* ca. 34 €
Hoi An The Linh Villa* ca. 13 €
Hoi An An Nhiên Boutique Villa* ca. 50 €
Da Nang The Leaf Boutique* ca. 40 €

Fortbewegung in Vietnam

Auf Deiner Reise durch Vietnam gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Am schnellsten und häufigsten kannst Du Inlandsflüge oder Nachtzüge nutzen. Hier empfehlen wir Dir 12GoAsia*. Diese Plattform ist perfekt, um alle Verbindung zu finden und direkt online zu buchen. Innerhalb von Nordvietnam bietet es sich aber an mit dem Bus zu reisen. Zum Beispiel von Ha Noi in die Halong Bay oder Richtung Ha Giang oder Sapa.

Vor Ort funktioniert auch die TaxiApp Grab einwandfrei – das läuft wie Uber in Deutschland. Super praktisch und man kann nicht abgezogen werden und muss nicht verhandeln.

In Hoi An gibt es auch die Möglichkeit die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden. Die kann man sich einfach vor Ort in der Unterkunft ausleihen. Wer nicht selber trampeln will, an jeder Straßenecke gibt es auch Locals, die Dich mit Fahrrad-Rikschas durch die Gegend fahren wollen.

Geld abheben in Vietnam

In Vietnam zahlt man mit „Vietnamesischen Dong“ (VND). Vor Ort kann man überall problemlos Geld abheben wobei wir Dir empfehlen nicht zu viel Bargeld an Dir zu haben. Die VPB Bank, ABC Bank und Eximbank sind ohne Gebühren, Wenn Du eine kostenlose Kredikarte hast. Die EC-Karte Deiner Hausbank wird höchstwahrscheinlich Gebühren verlangen.

Wir empfehlen Dir grundsätzlich eine kostenlose Reise-Kreditkarte* zum Reisen dabei zu haben. Das ist die beste Möglichkeit in Vietnam und überall auf der Welt Bargeld abzuheben und zu bezahlen.

weltreise-kreditkarte

Packliste Vietnam Reise

Hier geht’s zur unserer Packliste. Dort findest Du alles was Du auf Deiner Reise nach Vietnam auf keinen Fall vergessen darfst. Von Reiseapotheke bis zum Regenponcho haben wir Dir hier unsere Lieblingsteile und Must Have’s aufgelistet.

Internet & WLAN – Vietnam Urlaub

Das Internet in Vietnam ist tatsächlich sehr gut. Wir empfehlen Dir den Anbieter Viettel. Es gibt die Möglichkeit direkt nach Deiner Ankunft eine SIM-Karte am Flughafen zu kaufen – meistens teurer. Tipp: Um am Flughafen direkt online zu sein nutze das öffentliche WLAN und bestelle Dir so ein Taxi mit der App Grab. Ansonsten hast Du auch die Möglichkeit vor Ort eine SIM-Karte in einem Viertel Shop zu kaufen. Du kannst zwischen verschiedenen Internet Paketen wählen. Wir haben uns damals für 30 Tage Laufzeit und 120 GB Datenvolumen für 6,77 € entschieden.

Eine weitere Möglichkeit: Bei einem Kurztrip bietet sich eine E-SIM Karte an. Die kannst Du bereits vor Deiner Reise ganz bequem Zuhause konfigurieren. So bist Du direkt bei Deiner Ankunft online. Dafür empfehlen wir Dir den Anbieter Holafly* und mit unserem Rabattcode „ganzschoentutka“ sparst Du 5% auf alle Produkte.

Sicherheit in Vietnam

Zu keiner Zeit haben wir uns in Vietnam auf Reise unwohl gefühlt. Die Kriminalitätsrate in Vietnam ist im Allgemeinen niedrig. Dennoch solltest Du wie in den meisten Reisezielen immer auf Ihre persönlichen Gegenstände achten, besonders in überfüllten Gebieten und öffentlichen Verkehrsmitteln. Taschendiebstahl kann an touristischen Orten vorkommen, daher ist Vorsicht geboten.

Ansonsten würden wir Vietnam als ein sehr sicheres Reiseland beschreiben. Das einzige wobei man in Vietnam sehr wachsam sein musst ist Scam. Uns wurde zum Beispiel mal viel zu wenig Rückgeld in einem Kiosk zurückgegeben.

Der Verkehr in Vietnam kann chaotisch sein, insbesondere in städtischen Gebieten. Sei vorsichtig beim Überqueren von Straßen, insbesondere in großen Städten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt.

Gesundheit & Impfungen Vietnam Reise

Impfungen

Das ist aus unserer Sicht ein sehr sensibles Thema. Jeder muss über seinen Körper und seine Gesundheit selbst entscheiden. Generell sind keine speziellen Impfungen für deine Einreise nach Vietnam notwendig. Wir empfehlen Dir jedoch eine Tetanus Auffrischung und eine Immunisierung gegen Hepatitis A und B.
 Je nach Reisedauer (Langzeitaufenthalte) und Reisestil wird auch Dengue-Fieber, Typhus und Japanische Enzephalitis empfohlen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die oben genannten Empfehlungen allgemein sind, und individuelle Bedürfnisse können je nach Gesundheitszustand und geplanten Aktivitäten variieren. Es wird empfohlen, sich frühzeitig vor der Reise mit einem Reisemediziner oder einem Impfzentrum in Verbindung zu setzen, um eine individuelle Beratung und Impfplanung zu erhalten.

Gesundheitswesen

Auch wenn Vietnam ein relativ günstiges Reiseland ist, kann die Gesundheitsversorgung schnell sehr teuer werden. Wir empfehlen Dir eine private Behandlung im Land. Hierzu solltest Du in jedem Fall versichert sein. Wir haben einen ganzen Beitrag zu dem Thema Auslandskrankenversicherung* erstellt. Hier findest Du alles, was Du dazu wissen musst.

Vietnam Rundreise (2-4 Wochen)

Reiseroute im Überblick

Je nachdem wie viel Zeit Du hast, kannst Du Dir individuell Deine Reiseroute zusammenstellen. Das sind alle Highlights, die Du in Vietnam erleben kannst:

  • Ha Noi (3 – 4 Tage)
  • Cat Ba – Halong Bay (Tagestrip oder 1 – 2 Tage)
  • über Ha Noi nach Ha Giang
  • Ha Giang Loop (4 – 5 Tage)
  • Sapa (3 – 4 Tage)
  • Ninh Binh (3 – 4 Tage)
  • Da Nang Hoi An (4 – 5 Tage)
  • Ho – Chi-Minh (2 – 3 Tage)

Ha Noi – Nordvietnam

Vermutlich wird Deine Vietnam Reise mit einem Flug aus Europa in die Hauptstadt Hanoi oder Ho Chi Minh starten.

Ha Noi ist hektisch, laut, wuselig, aber trotzdem liebenswert. Für den einen oder anderen beim ersten Mal auch ein kleiner Kulturschock. Aber Ha Noi hat Charme und ist sehr authentisch. Uns hat besonders gut gefallen, dass man den Locals dort so nah war. Aber nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch hat die Stadt viel zu bieten.

Ha Noi pulsiert vor Energie. Straßenmärkte, belebte Straßencafés und quirlige Handwerksviertel machen die Stadt zu einem lebendigen Ort, der immer in Bewegung zu sein scheint. Ha Noi ist voller Geschichte, und man kann das in den alten Gebäuden und Straßen spüren. Die Altstadt mit ihren schmalen Gassen, alten Tempeln und Häusern erzählt Geschichten von früher.

Ha Noi ist ein kulinarisches Paradies, das die Vielfalt der vietnamesischen Küche präsentiert. Von duftenden Pho-Suppen bis zu köstlichen Banh Mi-Sandwiches auf den Straßenmärkten – die Stadt bietet eine Geschmacksexplosion für Feinschmecker.

Unterkunft Ha Noi

Für Ha Noi können wir Dir zwei bis viere Tage empfehlen, um die Stadt zu erkunden, zu schmecken und einen Eindruck zu bekommen. Für Deine Unterkunft können wir Dir das Viertel Hang Ma empfehlen. Von dort aus ist man mittendrin und kann alle Sehenswürdigkeiten, Streetfood und Märkte zu Fuß erreichen.

Sehenswürdigkeiten:

  • Old Quarter (Altstadt)
  • Hoan-Kiem-See
  • Train Street
  • Ngoc Son Tempel
  • Walking Street und Nachtmarkt
  • St. Joseph’s Cathedral
  • Ho Chi Minh Museum
  • Tagestrip Halong Bay

Train Street Ha Noi – unser Fazit

Kurz hinter dem Hauptbahnhof Ha Noi’s befindet sich ein kurzer Streckenabschnitt – die Hanoi Train Street. Zweimal täglich fährt ein Zug nur wenige Zentimeter an den Häuserfronten entlang. Ohne Sicherheitsabsperrungen? Ja – wir finden die Train Street ist sehenswert, super fotogen und total urig. Die Gasse spiegelt halt Ha Noi wieder. Du musst nicht direkt an den Gleisen sitzen. Es gibt auch Cafes die mehr Abstand zum Zug haben. Hier musst Du für Dich entscheiden, ob Du währedn Deiner Vietnam Reise direkt an einem fahrenden Zug sitzen möchtest. Uns persönlich war es ehrlich gesagt zu gefährlich. Der Zug fährt mit ca. 35 km/h an Dir vorbei.

Hanois 1990s Train Street Coffee

Essen in Vietnam

Das Vietnamesische Essen hat uns besonders gut geschmeckt und gerade für Vegetarier oder Veganer ist Vietnam ein Paradies. Viele Gerichte sind von sich aus ohne Fleisch oder wird mit Tofu angeboten. Ein weiterer Pluspunk während des Kolonialismus von den Franzosen wurde Baguette „Banh Mi“ (Brote aller Art) eingeführt und ist mittlerweile ein Nationalgericht. Das heißt in Vietnam gibt es belegte Baguettes. Eine sehr leckere Alternative zum typischen asiatischen Essen. Meistens sind die Banh Mi mit Koriander, Karotten, Schnittlauch weiteren Beilagen und Fischsauce gefüllt – unbedingt probieren.

Unbedingt probieren

Google Maps: Banh Mi 25

Coconut Coffee trinken

Pho (Suppe) & vietnamesische Frühlingsrollen

Google Maps: The Note Coffee

Google Maps: Katze Vegan & Vegetarian

Cat Ba – Ausflug in die Halong Bucht Vietnam

Die Halong-Bucht im Nordosten von Vietnam zählt zu den atemberaubendsten Attraktionen des Landes während Deiner Reise. Türkise Gewässer, majestätische Kalksteinfelsen, die sich aus dem Wasser erheben und von dichten Regenwäldern bedeckt sind. Eine Bootstour durch die Halong-Bucht, sei es nur für einen Tag oder über Nacht, gehört zu einem absoluten Höhepunkt bei Deiner Reise durch Vietnam.

Du hast die Möglichkeit die Halong Bucht bei einem Tagestrip von Ha Noi aus zu erleben. Wir empfehlen Dir aber 1 – 2 Nächte um ein unvergessliches Erlebnis in der Halong Bucht zu haben. Du kannst diese Attraktion auf verschiedene Arten erleben. Nimm Dir eine Unterkunft* in Cat Ba in der Nähe, der Halong Bay und erkunde die Bucht bei einer Tour am Tag. Ein Geheimtipp von uns ist dieses schwimmende Hotel* ,wo Du die Möglichkeit hast mit einem Kajak auf eigene Faust in der Halong Bay zu paddeln, unglaubliche Sonnenuntergänge erleben wirst und das alles außerhalb des Massentourismus. Alternativ gibt es einige Anbieter die eine 1 Nacht – Kreuzfahrt* anbieten.

Unterkunft’s Empfehlungen Lage Preis
Lan Ha Floating Homestay* Halong Bay ca. 68 €
Eco Floating Farm Stay Cat Beo* Halong Bay ca. 60 €
Cozy Boutique Cruise* 1 Nacht – Kreuzfahrt ca. 192 €
A La Carte Ha Long Bay Hotel* Cat Ba/ Halong Bay ca. 69 €

Ha Giang Loop Vietnam Urlaub

Im Norden des Landes bekommst Du einen Einblick in das echte, noch ursprüngliche Vietnam. Die Natur dort hat uns total begeistert. Hier erwarten Dich Reisterrassen, unglaubliche Aussichten und das vietnamesische Leben hautnah. Eine gute Abwechslung zu der hektischen Stadt Ha Noi.

Die Region Ha Giang ganz im Norden des Landes an der chinesische Grenze ist der perfekte Ausgangspunkt für eine mehrtägige Motorradtour. Diese Tour darfst Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen. Abenteuer, Adrenalin und die krassesten Aussichten. Du fährst durch die schönste Natur und Landschaften und schläfst bei Locals in kleinen vietnamesische Dörfern. Für uns war dieser Mottorad Trip unvergesslich!

Unterkunft in Ha Giang

Bevor Du Deine 3 – 4 Tages Motorradtour startest, empfehlen wir Dir vor und nach dem Loop eine Übernachtung im Zentrum von Ha Giang. Hier hast Du die Auswahl aus unzähligen Homestays, die zusätzlich auch Motorräder vermieten. Wir haben vor und nach dem Loop hier* übernachtet und die Besitzer waren so nett und haben uns angeboten, unser Gepäck in der Zeit einzuschließen. Wir sind nur mit dem nötigsten an Gepäck los – je weniger desto besser.

Wir haben unser Motorrad bei „Style Motorbikes Ha Giang“ gemietet. Du wirst dort professionell beraten und die Motorräder sind in einem guten Zustand. Wir haben uns für das Modell „Honda CB150“ entschieden. Das Modell hat uns 15,54 € am Tag gekostet. Es gibt aber auch kleinere Modelle wie eine „Honda Future125cc“ die ca. 10 € am Tag kostet.

Voraussetzung für den Loop in Vietnam

Von Vorteil ist auf jeden Fall ein wenig Zweirad Erfahrung, weil die Strecken teilweise nicht einfach waren. Die normalen Strecken schafft wahrscheinlich auch jeder mit viel Erfahrung auf einem Roller. Offiziell brauchst Du auch einen Motorrad Führerschein. Aber wir haben auch von anderen Reisenden gehört, dass man auch trotz internationalen Führerschein eine Strafe bekommen kann. Am Ende sind die Vietnamesen einfach korrupt und bestehen auf das Geld bei einer Kontrolle egal ob Motorrad Führerschein oder nicht.

Wer auf Nummer sicher gehen will, kann die Tour mit einem „Easy Rider“ machen. Als Gruppe oder auch alleine, man sitzt bei Locals hinten drauf und die fahren mit Dir den Loop. Diese Alternative wird in jedem Homestay oder Hostel angeboten.

Reise Route & Unterkünfte Nord-Vietnam

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Loop zu fahren, die sich in ihrer Dauer, Strecke, Wetter und den Übernachtungsorten unterscheiden. Wir selber sind den Loop in vier Tagen andersherum gefahren um den Touristenmassen zu umgehen. Die erste Unterkunft haben wir vorab gebucht den Rest spontan um sich auf der Route nicht festzulegen.

Unsere Route

Highlights auf der Strecke:

  • Aussicht Heavens Gate
  • Ma Pi Leng Pass
  • Bac Sum Pass
  • Dong Van Plateau
  • Aussicht Mom da rong A Pao
  • Ma Pi Leng Pass Viewpoint
  • View Point of Tu San Canyon
  • Dorf Du Gia
  • Viewpoint Lung Ho
  • Lalaland Coffee – Tea

der schönste Zwischenstopp in Vietnam

Frühstück mit Aussicht

Doppelzimmer mit Bergblick

Aussicht vom Zimmer

Zwei Nächte haben wir in diesem traumhaft schönen Homestay in den Bergen von Vietnam in dem kleinen Dorf Du Gia übernachtet. Zwei Nächte aus dem Grund, damit Du auch vor Ort und um Du Gia ein paar Aussichten abfahren kannst und diese unglaubliche Kulisse auf Dich wirken lassen kannst.

Diese Unterkunft ist ihr Geld wert und die Gastgeber sprechen zwar nur gebrochen Englisch, aber waren super gastfreundlich. Frühstück kannst Du dazu buchen und Abends zum Sonnenuntergang kommen alle zusammen und es gibt lokales frisch zubereitetes Essen. In Meo Vac können wir Dir dieses Homestay* mit Aussicht empfehlen.

Blick vom stillen Örtchen :-)

Aussicht zum Abendessen

Nächstes Ziel Sapa Nordvietnam

Wenn Du noch mehr Zeit auf Deiner Rundreise durch das Land hast, empfehlen wir Dir mit dem Bus Richtung Sapa zu fahren. Sapa hat sich zu einem begehrten Ziel für Reisende aus aller Welt entwickelt, die auf Trekkingpfaden durch die Hochlanddörfer der Hmong wandern möchten. Die kleine Bergstadt befindet sich im Norden Vietnams, wo der Himmel oft von Nebel durchzogen ist und üppig grüne Reisfelder sich kilometerweit in alle Richtungen erstrecken.

Hoi An – Zentralvietnam

Hoi An eine schnuckelige Altstadt, die Dich mit ihren bunten Lampions, charmanten Gassen, gelben Häuschen, Cafés, Boutiquen, Schneidereien und der Nähe zum Strand verzaubern wird. Sie gehört zu einer der beliebtesten Reiseziele in Vietnam – und das nicht ohne Grund!

Die Stadt liegt an der Küste des Südchinesischen Meers etwa in der Mitte des Landes und ist die einzige, die während dem Vietnamkrieg unversehrt blieb und sogar von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Einflüsse aus Japan, China und Frankreich prägen die Straßen von Hoi An, wo traditionelle, alte Kolonialgebäude in einer Vielzahl lebhafter Farben erstrahlen. Ein besonderer Zauber liegt in den bunten Laternen und Lampions entlang des Flussufers in der Altstadt.

Sehenswürdigkeiten:

  • Altstadt (Hoi An Ancient Town)
  • Chùa Cầu Japanische Brücke
  • Hội An Night Market
  • Zentralmarkt
  • Hoi Quan Phuoc Kien Tempel
  • Folklore-Museum of Sa Huỳnh Culture
  • Quan-Cong-Tempel

Must Do’s:

  • Tagesausflug nach My Son
  • Tagesausflug Bà Nà Hills
  • Fahrrad fahren durch Reisefelder
  • An Bang Beach
  • Palmen Strand – Bãi biển Cửa Đại
  • Am Strand frühstücken
  • etwas schneidern lassen
  • Kochkurs
  • Altstadt Shopping
  • Bootsfahrt zum Sonnenuntergang
  • Fahrt mit Bambuskorb – Cam Thanh Dorf

Altstadt am Abend – alles fängt an zu leuchten

Wir empfehlen Dir eine Unterkunft in der Nähe der Altstadt, damit Du alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen kannst. Lass Dich einfach leiten und genieße die Atmosphäre. Zum Sonnenuntergang erwacht die mittelalterliche Hafenstadt und alles fängt an zu leuchten. Alle Gassen sind gut besucht und gefüllt. Jeder möchte die Magie der Boote auf dem Fluss Thu Bon bestaunen. Lass Dich verzaubern!

Auf den Spuren der Seidenstraße in Vietnam

Hoi An ist das Herz des vietnamesischen Schneiderhandwerks, insbesondere in Bezug auf die kunstvolle Verarbeitung von Seide. In zahlreichen Geschäften besteht die Möglichkeit, zu äußerst günstigen Preisen maßgeschneiderte Kleidung anzufertigen lassen. Es gibt eine riesige Auswahl an Schneidereien. Egal ob Kleid, Rock oder Anzug – innerhalb von ein paar Stunden kannst Du schon zur ersten Anprobe vorbeikommen. Die perfekte Möglichkeit sich was für einen Anlass, Hochzeit oder Festlichkeit nach Maß und Geschmack schneidern zu lassen.

Wichtig auch hier – immer verhandeln! Ich selber habe mir ein langes Kleid schneidern lassen und bin sehr glücklich damit. Mein Kleid hat ca. 80 € inklusive zwei Überarbeitungen gekostet. Eine tolle Erfahrung die ich Dir nur empfehlen kann.

Empfehlungen Essen Hoi An Vietnam

In Hoi An gibt es eine riesige Auswahl an Cafés, Restaurants und Street Food. Wir konnten nicht genug von der vielfältigen Küche bekommen. Besonders die unschlagbaren Preise haben uns dazu bewogen, mehrmals täglich außerhalb zu essen. Online Essen bestellen mit der App „Grab“ hat auch super einfach funktioniert. Hier ein paar Empfehlungen von uns:

Mót Teeladen

Minh Hiển 2 Vegetarian Restaurant

Phin Coffee & Restaurant

Lê Hội Bánh MÌ Chay (Le Hoi Vegan Banh MÌ)

Buttercup by Rosie’s cafe

Unser Youtube Travelguide

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren