Sro Lanka Safari

Sri Lanka

Sri Lanka begeistert mit einer faszinierenden Vielfalt: tropische Palmenstrände, üppige Reisfelder, kühle Hochland-Teeplantagen, Berglandschaften und Wasserfälle. Es erwartet Dich die schönste Eisenbahnstrecke der Welt und Safaris, bei der Du Elefanten hautnah erleben kannst. Die Geschichte und Kultur spiegeln sich in buddhistischen Tempeln wieder. Die herzliche Gastfreundschaft der Menschen und die köstlichen Currys machen eine Reise durch Sri Lanka unvergesslich.

Das Land und seine Bevölkerung haben viel Leid durch den Bürgerkrieg und den Tsunami erfahren, und die Wunden werden wohl nie gänzlich verheilen. Seit dem Ende des Konflikts im Jahr 2009 ist Sri Lanka jedoch zu einem wunderbaren und sicheren Reiseziel geworden.

Visum & Einreise Sri Lanka

Als Deutscher Staatsbürger benötigst Du ein Visum, welches Du vorher beantragen musst, um in das Land einzureisen. Dieses Visum kann entweder vor der Reise über das Electronic Travel Authorization (ETA)-Portal der Einwanderungsbehörde online beantragt werden oder bei der Ankunft (On Arrival). Die online Beantragung ist frühestens 3 Monate vor Einreise möglich. Die Kosten für das Online Visum betragen ca. 45 €. Das „Visa on Arrival“ vor Ort kostet ca. 54 €.

Wir empfehlen Dir bei jeder Reise oder Urlaub auch eine Auslandskrankenversicherung zu haben. Wir sind hier* versichert.

Weltreise Stempel Sri Lanka Philippinen

Beste Reisezeit Sri Lanka

Grob gesagt, kannst Du Sri Lanka das ganze Jahr über bereisen, weil Sri Lanka in Süd-, Westküste und Bergregion aufgeteilt ist. Das Klima auf Sri Lanka wird von zwei Monsunen geprägt, die Regen auf die Insel bringen. Zwischen Mai und August bringt der Südwest-Monsun Regen an der Westküste sowie der Südküste. Zu dieser Zeit wird nicht nur das Land feucht, sondern auch das Meer wird unruhiger und die Wellen größer. Die optimale Zeit, um die Süd- und Westküste zu besuchen, erstreckt sich ungefähr von Dezember – März.

Der Nordost-Monsun beeinflusst hauptsächlich von Oktober bis Januar das Wetter an der Nordost- und Südküste. Die günstigste Reisezeit für diese Region liegt zwischen Mai – Oktober. Reisende, die den Norden von Sri Lanka erkunden möchten, können dies das ganze Jahr über tun, da die Auswirkungen der Monsune dort nicht so stark zu spüren sind. In den Bergen regnet es zwischen November und Dezember häufig, während der Rest des Jahres größtenteils verschont bleibt.

Hinweis zum Klima auf Sri Lanka

Wir persönlich haben auch schon sehr gute Erfahrungen zur Regenzeit in asiatischen Ländern gemacht und würden sagen, dass man das Land in der Regenzeit bereisen kann. Wir haben das Klima als erfrischend und angenehm wahr genommen. Außerdem ist das Reisen in der Nebensaison immer günstiger, und es ist grundsätzlich weniger los.

Surfbrett Sri Lanka Blog

Reiseplanung Sri Lanka

Unterkünfte buchen Sri Lanka

Die Kosten für Unterkünfte in Sri Lanka variieren stark und hängen von Zeit und Ort ab. Im Schnitt haben wir für ein Doppelzimmer mit eigenem Bad und Klimaanlage 15 – 30 € pro Nacht bezahlt. Grundsätzlich hat Sri Lanka aber, was Unterkünfte angeht, ein normales Preis- Leistungsverhältnis. Oft war sogar Frühstück im Preis mit inbegriffen. Das günstigste Zimmer in Sri Lanka hat uns 6 € inkl. Frühstück gekostet.

Wir empfehlen Dir Booking.com*, um in Sri Lanka Unterkünfte oder Hotels zu buchen. Je nach Reisestil kannst Du Unterkünfte vorab buchen. Du hast aber auch die Möglichkeit spontan Unterkünfte zu buchen.

Haus Unterkunft Sri Lanka Blog
Ort Unterkunft’s Empfehlungen Preis pro Nacht
Colombo / Ankunft Airport Layover B&B* ca. 15 €
Unawatuna Habibi Hostel & Restaurant* ca. 25 €
Hikkaduwa Nimali Guest House* ca. 12 €
Weligama The Blue Haze* ca. 26 €
Mirissa The Dale Mirissa* ca. 30 €
Tangalle Nuga Eden Tangalle* ca. 37 €
Udawalawe Peacock Villa Resort* ca. 6 €
Ella Mellow Homestay* ca. 14 €
Hiriketiya Wilson’s Place* ca. 30 €

Fortbewegung auf Sri Lanka

Sri Lanka Bus

Auf Deiner Reise durch Sri Lanka gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Du kannst Transportmittel schnell und einfach online über 12GoAsia* buchen. Dort findest Du Tickets für Busse, Bahnen oder Taxi. In Sri Lanka ist es auch üblich sich einen privaten Fahrer zu mieten, den Du auch auf dieser Plattform finden kannst.

Am besten kommst Du in Sri Lanka aber mit dem Zug von A nach B. Das Bahnnetz an der Westküste und im Hochland ist besonders gut ausgebaut. Die Preise für die Zugtickets sind relativ gering und kosten zwischen 0,30 € und 2 €. Für kürzere Strecken zwischen den Orten eignen sich die lokalen Busse. Diese halten einfach irgendwo am Straßenrand an und eine Fahrt allein ist ein unvergessliches Abendteuer. Probier es selber aus. Eine weitere Möglichkeit um vor Ort mobil zu ein ist ein Roller. Kosten für einen Roller am Tag betragen ca. 6 € am Tag.

Sri Lanka mit einem Tuk Tuk bereisen

Eine wirklich einmalige Erfahrung ist das Land mit einem TukTuk zu bereisen. Dadurch reist du wie ein Einheimischer und erkundest die Insel ganz individuell und in deinem eigenen Tempo. So entdeckst Du das Land abseits der üblichen Touristenrouten verborgene Orte und erlebst eine ganz besondere und authentische Reise durch das Land. Wir empfehlen Dir für dieses Abenteuer die Firma TukTuk Rental*. Das Team steht Dir für Fragen rund um Sri Lanka, Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten zur Verfügung und unterstützt Dich bei auftretenden Problemen.

Die Preise für ein TukTuk fangen bei ca. 18 € am Tag an. Du musst aber bedenken, dass Du Platz für zwei Personen hast und für die Flexibilität bezahlst. Mit unserem Rabattcode „ganzschoentutka“ kannst Du 5 % bei Deiner Buchung sparen bei TukTuk Rental* sparen.

Sri Lanka Blog Transport II

Geld abheben auf Sri Lanka

In Sri Lanka zahlt man mit „Sri-Lanka-Rupie“ (SLR). Die beste Möglichkeit in Sri Lanka Bargeld abzuheben ist mit einer kostenlosen Reise-Kreditkarte*. Vor Ort kann man überall problemlos Geld an den ATMs (Bankautomaten) abheben. Das bringt zahlreiche Vorteile mit sich – beispielsweise entfällt ein ungünstiger Wechselkurs und Du musst nicht mit einer großen Menge Bargeld herumlaufen.

kostenlose-Kreditkarte

Sri Lanka Packliste – Was packe ich ein?

Hier geht’s zu unserer Packliste. Dort findest Du alles was, Du auf Deiner Reise auf Sri Lanka auf keinen Fall vergessen darfst. Von Reiseapotheke bis zum Regenponcho haben wir Dir hier unsere Lieblingsteile und Must Have’s aufgelistet.

Internet & WLAN auf Sri Lanka

Das Internet in Sri Lanka ist tatsächlich sehr gut. Wir empfehlen Dir die Anbieter Dialog oder Mobitel. Es gibt die Möglichkeit direkt nach Deiner Ankunft eine SIM-Karte am Flughafen zu kaufen – meistens teurer. Ansonsten hast Du auch die Möglichkeit vor Ort eine SIM-Karte in einem Shop zu kaufen. Du kannst zwischen verschiedenen Internet Paketen wählen. Wir haben uns damals für 30 Tage Laufzeit und 60 GB Datenvolumen für ca. 5 entschieden.

Eine weitere Möglichkeit: Bei einem Kurztrip bietet sich eine E-SIM Karte an. Die kannst Du bereits vor Deiner Reise ganz bequem Zuhause konfigurieren. So bist Du direkt bei Deiner Ankunft online. Dafür empfehlen wir Dir den Anbieter Holafly* und mit dem Rabattcode „ganzschoentutka“ sparst Du 5% auf alle Produkte.

Sicherheit auf Sri Lanka

Zu keiner Zeit haben wir uns in Sri Lanka unwohl gefühlt – eher hat uns die Gastfreundschaft der Menschen positiv überrascht. Wie überall gilt auch in Sri Lanka wachsam zu sein und auf seine Wertsachen aufzupassen. Ansonsten würden wir Sri Lanka als ein sehr sicheres Reiseland beschreiben.

Gesundheit & Impfungen für Sri Lanka

Impfungen

Das ist aus unserer Sicht ein sehr sensibles Thema. Jeder muss über seinen Körper und seine Gesundheit selbst entscheiden. Generell sind keine speziellen Impfungen für deine Einreise auf Sri Lanka notwendig. Wir empfehlen Dir jedoch eine Tetanus Auffrischung und eine Immunisierung gegen Hepatitis A.
 Je nach Reisedauer (Langzeitaufenthalte) und Reisestil wird auch Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus und Japanische Enzephalitis empfohlen. Ein Tipp von uns: Sprich das gerne mit Deinem Hausarzt bzw. Arzt des Vertrauens vor Deiner Reise oder Urlaub ab.

Gesundheitswesen

Auch wenn Sri Lanka ein relativ günstiges Reiseland ist, kann die Gesundheitsversorgung schnell sehr teuer werden. Wir empfehlen Dir eine private Behandlung im Land. Hierzu solltest Du in jedem Fall versichert sein. Wir haben einen ganzen Beitrag zu dem Thema Auslandskrankenversicherung erstellt. Hier findest Du alles, was Du dazu wissen musst.

Sri Lanka Reiseroute (2-4 Wochen)

Reiseroute im Überblick

Je nachdem wie viel Zeit Du hast, kannst Du Dir individuell Deine Reiseroute zusammenstellen. Das war unsere Route mit all unseren Highlights:

  • Ankunft Flughafen Colombo (1 Tag)
  • Unawatuna / Galle (2 – 3 Tage)
  • Hikkaduwa (1 -2 Tage)
  • Midigama oder Weligama (3 – 5 Tage)
  • Mirissa (2 – 3 Tage )
  • Hiriketiya (1 -3 Tage)
  • Tangalle (1 – 2 Tage)
  • Udawalawe Safari (1 – 2 Tage)
  • Ella (2 -4 Tage)

Nutze gerne unsere Route als Inspiration und passe sie an Deine eigenen Bedürfnisse an. Weitere Orte die sehenswert sind:

  • Yala Nationalpark Safari
  • Arugam Bay im Osten
  • Kandy in der Mitte des Landes
  • Trincomalee Ostküste
  • Sigiriya im Inland
Sri Lanka Blog Route

Ankunft in Colombo

Colombo ist für die meisten Reisenden der erste und letzte Anlaufpunkt in Sri Lanka. Als quirlige Hauptstadt beherbergt sie auch den wichtigsten Flughafen des Landes. Die meisten Reisenden verweilen jedoch nicht lange in der Stadt. Wir würden Dir nach Deiner langen Anreise in Colombo entweder eine Übernachtung* empfehlen oder direkt mit dem Zug weiter Richtung Südküste nach Unawatuna reisen. Vom Flughafen aus kannst Du ein TukTuk Richtung Fort Railway Stadtion nehmen und Dir ein Ticket für den Zug kaufen. Tickets für den Zug bekommst Du in der Regel ganz einfach am Bahnhof oder im Vorhinein auf 12GoAsia*.

Sri Lanka Blog Transport III
Sri Lanka Blog Transport IV

Die schönsten Strände an der Südküste Sri Lankas

An der Südküste Sri Lankas erstrecken sich einige der paradiesischen Strände des Landes entlang des Indischen Ozeans. Diese Küsten beeindruckt mit kilometerlangen, unberührten Stränden, kristallklarem Wasser. Und die perfekten Wellen zum Surfen.

Von belebten Badeorten bis hin zu abgelegenen Buchten gibt es für jeden Strandliebhaber etwas zu entdecken. Die atemberaubende Natur und die faszinierenden Küstenstädte machen diese Region zu einem idealen Reiseziel und versprechen ein unvergessliches Abenteuer während deiner Sri Lanka Reise. Für die Südküste sind es die Monate November – April die perfekte Reisezeit.

Strand Sri Lanka Blog

Surfen und Schildkröten in Hikkaduwa Sri Lanka

Sri Lanka hat einige tolle Strände und der Hikkaduwa Beach gehört definitiv zu einem der schönsten und besonderen. Hier erwartet Dich der erste lange Sandstrand, von Palmen gesäumt, ein paar Restaurants und Cafés, ein paar Strandliegen und perfekt zum Baden. Im Meer warten Surfer auf den perfekten Wellengang zum Sonnenuntergang. Das sind die Vibes in Hikkaduwa.

Hikkaduwa ist bekannt für seine faszinierende Korallenriffe mit dem Turtle Point sowie die perfekten Wellen, die Surfer anziehen. Außerdem kommen an den Hikkaduwa Beach riesige Meeresschildkröten die Locals mit Algen und Seetang gefüttert haben und jetzt an die Menschen gewöhnt sind. Es ist perfekt, um sich von dem Jetlag zu erholen und den weiteren Reiseverlauf zu planen.

Du möchtest Dir was gönnen?

Strand Sri Lanka Blog II

schönste Strände:

  • Hikkaduwa Beach
  • Turtle Beach
  • Narigama Beach

Must Do’s:

  • Besuche den lokalen Markt
  • Souvenirs shoppen
  • Surfen
  • Tauchen & Schnorcheln
  • Yoga & Ayurveda-Massage
  • Roller mieten

Unawatuna und Dalawella Beach Sri Lanka

Unawatuna, nicht weit von der Hafenstadt Galle entfernt und der perfekte erste Ort auf Deiner Reise durch Sri Lanka. An der Küsten rund um Unawatuna erstrecken sich traumhafte Strände, die ideal zum Entspannen, Surfen und Baden sind.

Entlang des Strandes in Unawatuna findest Du zahlreiche Bars und Restaurants, in denen jeden Abend Livemusik gespielt wird. Die Atmosphäre dort ist entspannt und das Publikum äußerst vielfältig gemischt. Hier triffst Du auf Familien mit Kindern sowie Pärchen und auch Backpacker.

schönste Strände:

  • Jungle Beach
  • Dalawella Beach
  • Dalawella Palm Swing
  • Rumassala South Beach

Must Do’s:

  • Tagesausflug nach Galle Fort
  • Wella Devale buddhistischer Tempel
  • Schildkrötenfarm Habaraduwa
  • Tauchen & Schnorcheln
  • Yoga & Ayurveda-Massage

Unterkunft in Unawatuna?

Tagesausflug nach Galle Fort Sri Lanka

Galle ist eine zauberhafte und entspannte Stadt, die gleichzeitig einen Einblick in die Geschichte Sri Lankas bietet. Die vielschichtige koloniale Vergangenheit des Landes spiegelt sich hier wider, denn in Galle sind Spuren der portugiesischen, niederländischen und britischen Herrschaft zu finden. Die Stadt wird von der imposanten Festung Galle Fort dominiert, die eine ausgedehnte Stadtmauer um die Altstadt errichtet. Mit einer zauberhaften Atmosphäre gesegnet, lädt die Altstadt zu entspannten Spaziergängen ein, umgeben von bezaubernden Geschäften und gemütlichen Cafés.

Strand Sri Lanka Galle

Unser Sri Lanka Backpacking Highlight

Lieblingsorte Weligama und Mirissa

Sri Lanka ist für sein Surf-Paradies bekannt. Die Surf-Saison dauert von Oktober – März. Vor allem Anfänger und Fortgeschrittene finden hier passende Bedingungen: Es gibt Bereiche mit sanften Wellen direkt am Strand sowie die Landzunge, die sich besser für erfahrene Surfer eignet.

Der bekannte Surf-Ort Weligama liegt nur etwa 5 Kilometer von Mirissa entfernt und bietet ideale Bedingungen zum Wellenreiten. Surffans aus aller Welt strömen hierher, um ihren Tag auf den Wellen zu verbringen und in einem der vielen angesagten Cafés und Restaurants zu entspannen. Es gibt auch eine Fülle trendiger Unterkünfte. Natürlich kannst Du auch einfach am ausgedehnten Strand relaxen, falls Du nicht surfen möchtest.

Du bist ein Surf-Junkie? Hiriketiya ist ebenfalls ein beliebter Surf-Hotspot in Sri Lanka, genauso wie Arugam Bay. Für Fortgeschrittene Surfer bietet sich auch das in der Nähe liegende Midigama an.

Unterkunft am Strand von Weligama?

Strand Sri Lanka Sonnenuntergang

Mirissa an der Küste Sri Lankas

Auch in Mirissa sind die Strände gut ausgestattet mit zahlreichen Restaurants, Bars sowie Angeboten für Walbeobachtungsausflüge und Tauchschulen. Etwa 10 Gehminuten entlang der Straße liegt ein abgeschiedener Strand namens Turtle Bay. Wie der Name schon vermuten lässt, sind hier Wasserschildkröten zu Hause! Schon beim Morgen schnorcheln im westlichen Teil der Bucht können Wasserschildkröten gesichtet werden. Wenn man die Tiere ungestört beim Fressen lässt, bietet sich die Gelegenheit, sie ausführlich zu beobachten.

Zum Sonnenuntergang darfst Du auf keinen Fall den Coconut Tree Hill verpassen. Die Kulisse aus Fischerbooten, einem von Palmen gesäumten Strand und einem Himmel in rosa Färbung ist definitiv ein Anblick, den man während eines Aufenthalts in Mirissa nicht verpassen sollte. Die beste Reisezeit für Mirissa ist in der Trockenzeit von November – März.

Trotzdem solltest Du wissen im Laufe der Jahre hat Mirissa etwas von seinem Charme eingebüßt. Große Hotelanlagen, Abfall an der Küste und die hohe Anzahl an Touristen haben dazu beigetragen.

Hotel in Mirissa?

Strand Sri Lanka Blog V

schönste Strände:

  • Secret Beach
  • Turtle Beach
  • Mirissa Beach
  • Weligama Beach
  • Coconut Beach Midigama

Must Do’s:

  • Coconut Tree Hill
  • Wale Watching Tour
  • Surfen oder Schnorcheln
  • Roller mieten

Mirissa Sri Lanka Blog

Noch ein Geheimtipp an der Küste Sri Lankas – Hiriketiya

Hiriketiya an der Südküste Sri Lankas – ein kleines, entspannte Strandörtchen, was die perfekte Mischung aus einem ruhigen Paradies und einem Treffpunkt für Surfer bietet. In und um Hiriketiya erwarten Dich einsame Buchten und traumhafte Strandabschnitte mit trendigen Cafés, Coworking Spots, Hippe Unterkünften, Yoga, Meditation, gutes Essen und einfach diese Sri Lanka Vibes.

Es ist ein wunderschöner Ort mit türkisfarbenem Wasser, weit ab von der Strasse. Die Bucht ist recht klein, von Palmen umgeben und mit etlichen Surfboard-Verleihen ausgestattet. Die Atmosphäre ist äußerst entspannt und gleichzeitig paradiesisch. Auch die Bucht von Dikwella hat uns sehr gut gefallen.

Auch in der Nähe befindet sich Tangalle ein Fischerort, bekannt für seine langen Sandstrände. Noch nicht überfüllt und eine Oase der Ruhe.

Blog Sri Lanka Hiriketiya

wunderschöne Villa in dieser Bucht?

Auf Safari Tour im Udawalawe Nationalpark Sri Lanka

Blog Sri Lanka Elefant
Blog Sri Lanka Elefant II

Die Natur und Tierwelt auf Sri Lanka ist unglaublich. Bei Deiner Reise durch das Land darf eine Safari in einem der vielen Nationalparks auf keinen Fall fehlen. Empfehlenswert ist der Udawalawe Nationalpark auf Sri Lanka hier kannst Du frei lebende Elefanten hautnah erleben. Ein einmaliges Erlebnis den Tieren sah nah zu sein und sie beobachten zu können. Die Safari Tour kannst Du vor Ort in Deinem Homestay* buchen. Wir würden Dir eine private Jeep-Tour an’s Herz legen, damit Du den Nationalpark in Deinem Tempo erleben kannst.

Weitere Tiere, die Dich im Nationalpark erwarten sind Krokodile und Schildkröten die im Udawalawe Stausee leben. Hinzu kommen die Wasserbüffel, die sich gerne am See ausruhen. Die private Safari Jeep Tour hat uns ca. 50 €. Auf den Jeep passen maximal 6 sechs. Unsere Unterkunft* ganz in der Nähe des Nationalparks können wir Dir sehr empfehlen. Super gastfreundliche Locals die dieses Homestay betreiben und Dir ein sehr leckeres Abendessen bzw. Frühstück zubereiten und das zu einem unschlagbaren Preis.

Du möchtest mehr Zeit in der Natur verbringen?

Das Hochland Sri Lankas

Blog Sri Lanka Zug Ella

Ella – Wasserfälle, Tee Plantagen und die Nine Arches Bridge Sri Lanka

Die kleine Stadt Ella im Hochland von Sri Lanka ist ein unverzichtbarer Bestandteil Deiner Sri Lanka Reiseroute. Für viele Reisende ist es Start oder Ende einer unvergesslichen Zugfahrt (Ella – Kandy) durch Tee Plantagen und der unglaublichen Natur Sri Lankas. Doch in Ella kannst Du soviel mehr erleben. Der Stadtkern besteht hauptsächlich auch Restaurants, Cafes, Bars und Souvenir Läden. Doch alles um Ella herum ist wirklich sehenswert. Die beste Reisezeit für Ella ist zwischen Dezember – März.

Must Do’s:

  • Ausflug Nine Arches Bridge (früh morgens)
  • Little Adam’s Peak (zum Sonnenaufgang)
  • Ella Rock
  • Ravana Wasserfall
  • Diyaluma Falls
  • Mahamevnawa Buddhist Monastery – Bandarawela
  • Kochkurs / Cooking Class
  • Zugfahrt von Ella nach Kandy

In der Natur von Ella aufwachen?

Malediven – aber günstig!

Fliege von Sri Lanka auf die Malediven

Luxusressorts, weiße Strände und türkis blaues Wasser – jeder denkt die Malediven sind nur ein unbezahlbarer Urlaub, hier erfährst Du, wie Du die Malediven auch verhältnismäßig günstig und auf eine völlig andere Art und Weise erleben kannst. Wir zeigen Dir hier wie das geht.

Neben den Luxus Resorts gibt es auch Inseln, auf denen die Einheimischen leben. Genauer gesagt gibt es 220 davon. Seit 2011 empfangen 80 dieser paradiesischen Inseln auch Reisende aus der ganzen Welt. Wir empfehlen Dir die Local Insel Dhigurah. Diese Insel ist eine der längsten Inseln der Malediven. Sie beginnt mit einem Inseldorf und endet mit einer ausgedehnten Sandbank.

Kosten und Unterkunft auf den Malediven

Hier ist eine grobe Kostenaufstellung: Die Flüge von Deutschland nach Male und zurück kosten ungefähr ab 550 €. Für die Hin- und Rückfahrt mit dem Speedboat zur Insel zahlt man ca. 90 €. Unsere Unterkunft inklusive Frühstück hat uns etwa 73 € die Nacht gekostet. Insgesamt haben wir für Mittagessen, Abendessen, Einkäufe im Supermarkt und Aktivitäten, wie eine Walhai-Tour insgesamt ca. 990 € pro Person ausgeben, günstig oder?

Lust auf die Malediven bekommen?

Mehr Infos zu den Malediven findest Du hier…

Unser Youtube Travelguide

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren