Philippinen

Die Philippinen – Türkises Wasser, weiße Strände, eine unglaubliche Unterwasserwelt, verlassene Inseln und eine atemberaubende Natur. Doch dieses Land mit insgesamt 7641 paradiesischen Inseln, von den nur etwa 880 bewohnt sind, hat noch so viel mehr zu bieten. Es erwartet Dich die Herzlichkeit der Filipinos, Gastfreundschaft und gutes lokales Essen. Deine Reise auf die Philippinen wird zu einem unvergesslichen Abenteuer voller faszinierender Entdeckungen und magischer Momente.

Die Philippinen bieten die perfekte Kombination aus Entspannung am Strand, Wasseraktivitäten wie Tauchen und Schnorcheln und aus Abenteuer in der Natur. Das Land ist nicht ganz so einfach zu bereisen wie andere Länder in Südostasien. Dadurch, dass es ein Inselstaat ist, musst Du Dich auf lange Reisetage und oder einige Inlandsflüge oder Fähren einstellen.

Visum & Einreise Philippinen

Visafreie Einreise
Mit einem deutschen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist, bekommst Du ein „Visa on arrival“, das 30 Tage gültig und kostenfrei ist. Direkt am Flughafen oder bei der philippinischen Botschaft kannst Du Dein Visum verlängern – weitere 30 Tage haben uns ca. 55 € pro Person gekostet. Du musst im jeden Fall ein Rückreiseticket vorweisen. Wir wurden explizit danach gefragt.

Das Land besitzt mehrere internationale Flughäfen, wobei der Flughafen in Manila (MNL) am meisten angeflogen wird und von dort aus kannst Du Dein Inselhopping starten. Wir empfehlen Dir bei jeder Reise auch eine Auslandskrankenversicherung zu haben. Wir sind hier* versichert.

Beste Reisezeit Philippinen

Die beste Reisezeit für die Philippinen variiert je nach Region und Insel. Allgemein gilt die Trockenzeit von Dezember–Mai als die beste Reisezeit. In der Regenzeit Juni–November kann es sehr tropisch werden, aber auch in dieser Zeit kann man das Land bereisen. Was Du aber wissen solltest, zu dieser Zeit ist auch die Gefahr eines Taifuns größer. Mehr zum Wetter auf den jeweiligen Inseln erläutern wir bei der Reiseroute.

Hinweis zum Klima Philippinen

Wir persönlich haben auch schon sehr gute Erfahrungen zur Regenzeit in asiatischen Ländern gemacht und würden nicht sagen, dass man das Land in der Regenzeit nicht bereisen kann. Wir haben das Klima als erfrischend und angenehm wahr genommen. Außerdem ist das Reisen in der Nebensaison immer günstiger, und es ist grundsätzlich weniger los.

Philippinen Twin Lagoon Boot

Reiseplanung Philippinen Urlaub

Unterkünfte buchen Philippinen

Wir empfehlen Dir Booking.com*, um auf den Philippinen Unterkünfte oder Hotels zu buchen. Je nach Reisestil kannst Du Unterkünfte vorab buchen. Du hast aber auch die Möglichkeit spontan Unterkünfte zu buchen.

Die Kosten für Unterkünfte auf den Philippinen sind verhältnismäßig teurer als in anderen südostasiatischen Ländern. Die Preise variieren stark von Reisezeit und Ort. Ein normales Zimmer mit Doppelbett, Klimaanlage und eigenem Badezimmer fängt so bei 20 € bis 40 € an. Ein Bett in einem Hostel bekommt man aber schon für 15€ die Nacht.

Cabana Philippinen Bootstour
Stadt Unterkunft Preis pro Nacht
Manila Z Hostel* ca. 20 €
Siargao Isola del Sole Villas* ca. 40 €
Puerta Princesa (Palawan) Bambu Suites* ca. 30 €
Port Barton/ San Vincente (Palawan) Parrots Boutique Resort* ca. 60 €
El Nido (Palawan) Frendz Hostel* ca. 30 €
Daracotan Island Isla – The Experience* ca. 80 €
Coron The Ridge Coron* ca. 39 €

Fortbewegung auf den Philippinen

Philippinen Boot am Strand
Philippinen Siargao Stadt

Zwischen den Inseln gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Am schnellsten und häufigsten kannst Du Inlandsflüge oder Fähren nutzen. Jede etwas größere Insel besitzt einen Flughafen. Auf den Inseln selber kommt man gut mit dem Bus oder Mini Van von A nach B. Hier empfehlen wir Dir 12GoAsia*. Diese Plattform ist perfekt, um alle Verbindung zu finden und direkt online zu buchen.

Um Inlandsflüge zu finden oder zu buchen empfehlen wir Dir die Plattform Skyscanner*. Und für Inlandsflüge haben wir gute Erfahrungen mit der Fluggesellschaft Cebu Pacific gemacht. Reisen mit Cebu Pacific auf den Philippinen bietet eine erschwingliche und bequeme Möglichkeit, das Land zu erkunden. Die Airline bedient zahlreiche Inlandsstrecken und verbindet wichtige Städte und Touristenziele auf den Philippinen. Dazu gehören Orte wie Manila, Cebu, Davao, Palawan und viele mehr.

Ansonsten funktioniert auch die TaxiApp Grab – das läuft wie Uber in Deutschland. Für kurze Strecken empfehlen wir Dir die lokalen Tricycle (Tuk Tuks) oder einen Roller.

Auf den Inseln selber gibt es die Möglichkeit sich einen Roller für 300–350 PHP (5,05-5,90 €) zu mieten. Unbedingt verhandeln und wenn man einen Roller für einen längeren Zeitraum mietet, wird der Mietpreis pro Tag auch günstiger.

Geld abheben Philippinen

Auf den Philippinen zahlt man mit „Philippinischen Pesos“ (PHP). Vor Ort kann man überall problemlos Geld abheben und es wird dort noch sehr viel mit Bargeld gezahlt. Bei fast allen Banken zahlt man ein Abhebungsgebühr in Höhe von 239 PHP (ca. 4 €).

Wir empfehlen Dir eine kostenlose Reise Kreditkarte zum Reisen dabei zu haben. Das ist die beste Möglichkeit auf den Philippinen Bargeld abzuheben und zu bezahlen.

weltreise-kreditkarte

Was packe ich ein? Packliste Philippinen

Hier geht’s zur unserer Packliste. Dort findest Du alles was Du auf Deiner Reise auf die Philippinen auf keinen Fall vergessen darfst. Von Reiseapotheke bis zum Regenponcho haben wir Dir hier unsere Lieblingsteile und Must Have’s aufgelistet.

Internet & WLAN auf den Philippinen

Das Internet in den Philippinen war bis jetzt das schlechteste auf unserer ganzen Reise. Es funktioniert, aber kann auch mal Aussetzer haben. Egal in welcher Unterkunft und ob LTE oder WLAN. Die Infrastruktur auf den Inseln ist einfach noch nicht so gut ausgebaut. Wir empfehlen Dir den Anbieter Smart. Es gibt die Möglichkeit direkt nach Deiner Ankunft eine SIM-Karte am Flughafen zu kaufen – meistens teurer. Tipp: Um am Flughafen direkt online zu sein nutze das öffentliche WLAN und bestelle Dir so ein Taxi mit der App Grab. Ansonsten hast Du auch die Möglichkeit vor Ort eine SIM-Karte für 25€ zu besorgen und bekommst dafür unbegrenztes Datenvolumen am Tag.

Eine weitere Möglichkeit: Bei einem Kurztrip bietet sich eine E-SIM Karte an. Die kannst Du bereits vor Deiner Reise ganz bequem Zuhause konfigurieren. So bist Du direkt bei Deiner Ankunft online. Dafür empfehlen wir Dir den Anbieter Holafly* und mit unserem Rabattcode „ganzschoentutka“ sparst Du 5% auf alle Produkte.

Sicherheit auf den Philippinen

Zu keiner Zeit haben wir uns auf den Philippinen unwohl gefühlt. Wie überall gilt auch auf den Philippinen wachsam zu sein und auf seine Wertsachen aufzupassen. Achte auf Deine Wertsachen und trage wichtige Dokumente wie Reisepass und Geld sicher an Dir. Vermeide das Tragen von großen Mengen Bargeld und verwende einen sicheren Geldbeutel.

Wir haben gehört, dass man in den großen Städten im Nachtleben aufpassen soll, wobei das für jede Großstadt gilt. Zeige Respekt gegenüber der lokalen Kultur und Traditionen. Überprüfe vor der Reise, ob du alle notwendigen Impfungen hast, trinke nur nur abgefülltes oder gekochtes Wasser und beachte grundlegende Hygienemaßnahmen um Magen-Darm-Probleme zu vermeiden.

Die Philippinen sind anfällig für Naturkatastrophen wie Taifune. Überprüfe die Wetterbedingungen während Deiner Reise. Die Taifunsaison auf den Philippinen erstreckt sich in der Regel von Juni bis November, wobei die höchste Aktivität zwischen Juli und Oktober liegt. Während dieser Monate sind die Bedingungen für die Bildung und Entwicklung von Taifunen in der westlichen Pazifikregion besonders günstig. Ansonsten würden wir die Philippinen als ein sehr sicheres Reiseland beschreiben.

Essen auf den Philippinen – die Küche der Filipinos

Die philippinische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, Aromen und einzigartigen Kombinationen. Probiere verschiedene Gerichte aus, um die Vielfalt der philippinischen Küche vollständig zu erleben. Gerichte und Spezialitäten, die Du während deines Aufenthalts auf den Philippinen probieren solltest sind Adobo. Adobo ist eines der Nationalgerichte der Philippinen. Es besteht aus Fleisch (meist Huhn oder Schwein), das in einer Marinade aus Sojasauce, Essig, Knoblauch und Gewürzen geschmort wird. Als Nachspeise Bibingka ein Reiskuchen, der in Bananenblättern gekocht wird und einige mehr. Die Philippinen bieten auch eine Fülle von frischen Meeresfrüchten, dank ihrer Lage inmitten des tropischen Westpazifiks.

Oft hört man aber auch, dass das Essen dort sehr Fleischlastig ist und das man bei der Hygiene was Essen angeht aufpassen sollte. Street Food ist köstlich, aber sei vorsichtig bei der Auswahl. Suche nach sauberen Ständen und frisch zubereiteten Speisen. Verzichte auf den Verzehr von rohem oder halbgegartem Fleisch, insbesondere bei Geflügel, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu verringern. Ein Tipp von uns: Desinfiziere rohes Obst und Gemüse mit Essig.

Vegetarisches und veganes Essen auf den Philippinen

Die Menschen auf den Philippinen sind große Fleischliebhaber. Dennoch bedeutet das nicht, dass es nicht möglich ist, vegetarisch zu essen. Wer Proteinquellen wie Fisch, Meeresfrüchte und Eier konsumiert, hat in der Regel keine Schwierigkeiten. Milchprodukte sind auch immer häufiger verfügbar, wenn auch zu etwas höheren Preisen. In den meisten Restaurants kann man vegane Currys oder Nudelgerichte bestellen, und leckere Süßigkeiten wie gebratenen Bananen sind überall erhältlich.

In Großstädten wie Manila oder Cebu ist die Auswahl natürlich größer als auf abgelegenen Inseln. Dennoch kann man fast überall Reis mit Gemüse oder Tofu bestellen. Da viele Filipinos gut Englisch sprechen, gestaltet sich die Kommunikation bezüglich der Nahrungsmittelbestandteile einfacher als in vielen anderen Ländern Südostasiens. Zudem mangelt es nicht an tropischen Früchten wie Ananas, Papayas und Bananen.

Gesundheit & Impfungen Philippinen

Impfungen

Das ist aus unserer Sicht ein sehr sensibles Thema. Jeder muss über seinen Körper und seine Gesundheit selbst entscheiden. Generell sind keine speziellen Impfungen für deine Einreise auf die Philippinen notwendig. Wir empfehlen Dir jedoch eine Tetanus Auffrischung und Hepatitis A bei Langzeitaufenthalten. Bei besonderen Expeditionen wird auch eine Impfung gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Japanische Enzephalitis empfohlen.

Philippinen ist ein Malarialand – die Philippinen sind in vielen Gebieten malariafrei oder haben nur ein sehr geringes Risiko für Malaria. Große städtische Gebiete, Touristengebiete und beliebte Inseln, darunter auch Palawan, gelten als malariafrei. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Risiko je nach Region und Jahreszeit variieren kann.

Wir können Dir nur raten, mit dem Arzt Deines Vertrauens zu sprechen und Dir Deine eigenen Gedanken zu jeder einzelnen Impfung zu machen.

Gesundheitswesen

Auch wenn die Philippinen ein relativ günstiges Reiseland ist, kann die Gesundheitsversorgung schnell sehr teuer werden. Wir empfehlen Dir eine private Behandlung im Land. Hierzu solltest Du in jedem Fall versichert sein. Wir haben einen ganzen Beitrag zu dem Thema Auslandskrankenversicherung erstellt. Hier findest Du alles, was Du dazu wissen musst.

Philippinen Reiseroute im Überblick (2-4 Wochen)

Also alle wunderschönen Inseln bei nur einem Besuch in dem Land zu sehen wird ein bisschen schwierig, denn die Philippinen haben so einige Highlights. Wir stellen Dir jetzt vor, in welcher Gegend Du was erleben kannst. Du musst für Dich entscheiden, was Dir am wichtigsten ist und was Du erleben möchtest.

Die schönsten Inseln – Philippinen Urlaub

Je nachdem wie viel Zeit Du hast, kannst Du Dir individuell Deine Reiseroute zusammenstellen. Das war unsere Route mit all unseren Highlights:

  • Ankunft: Manila (1-2 Tage)
  • Siargao (5-7 Tage)
  • Puerto Princesa (1-2 Tage)
  • Port Barton (2-3 Tage)
  • El Nido (2-4 Tage)
  • Coron (2-4 Tage)
  •  

Nutze gerne unsere Route als Inspiration und passe sie an Deine eigenen Bedürfnisse an. Weitere Orte die sehenswert sind bzw. eine andere Route:

  • Manila
  • Cebu
  • Bohol
  • Siquior
  • Boracay
Manila (Hauptstadt) Philippinen

Starte deine Reise in Manila, der Hauptstadt der Philippinen, wo die Moderne auf die reiche Geschichte trifft. Erkunde die historische Altstadt von Intramuros, besuche das Nationalmuseum und lasse Dich vom quirligen Leben in den Straßen und Märkten mitreißen.

Diese Stadt ist wuselig, bunt und laut, hat aber ein paar schöne Ecken zu entdecken. Manila ist eine Stadt mit starken Kontrasten. Arm und Reich wohnt hier ganz nah zusammen. Je nachdem wie viel Zeit Du hast, kannst Du hier 1–2 Tage Sightseeing einplanen. Ansonsten kannst Du auch nur einen Zwischenstopp in Manila einlegen und übernachtest dort nach Deiner langen Anreise oder reist bzw. fliegst von dort aus direkt weiter auf eine paradiesische Insel.

Philippinen Manila

Unterkunft in Manila Philippinen

Ein Bett in einem Hostel gibt es schon ab 15 € pro Nacht, gute Mittelklassehotels beginnen bei 30–40 € und wer in seinem Urlaub mehr Budget zur Verfügung hat, findet für 70-80 € die Nacht auch luxuriöse Hotels oder Unterkünfte. Es ist für jeden Geschmack und Reisestil was dabei.

Palawan im Westen der Philippinen
Drohne Blog Palawan Philippinen

Eine der bekanntesten Gegenden ist Palawan im Westen des Landes. Palawan gehört zu der größten Provinz der Philippinen. Von hier aus kannst Du Puerto Princesa, die Balabac Inseln, Port Barton, El Nido und Coron erreichen. Hier findest Du diese einzigartige und berühmte Kulissen an die Du denkst, wenn Du die Philippinen im Kopf hast. Das Wetter auf Palawan ist das ganze Jahr über tropisch und um die 27 Grad. Die Trockenzeit dort ist von März–Mai und somit auch die Zeit wo es am wenigsten regnen kann.

Das Highlight auf den Philippinen – Expedition auf die paradiesische Inseln
Philippinen weißer Strand Drohne

Um die Philippinen richtig und authentisch zu erleben, empfehlen wir Dir von Herzen eine vier Tages / drei Nächte Bootstour von El Nido nach Coron oder andersherum. Einsame Inseln, versteckte Strände und Buchten, Lagunen, den Filipinos hautnah, eine unglaubliche Unterwasserwelt, schlafen in Beach Cabanas unter freiem Sternenhimmel, Lagerfeuer und vieles mehr.

Wir haben diese Expedition bei Big Dream Boatman Expeditions* gebucht und waren mehr als zufrieden. Das Team hat diese Expedition einmalig und unvergesslich gemacht. Neben der Crew auf dem Boot bist Du mit 17 anderen reise begeisterten Menschen auf hoher See. Wir haben dort super liebe, internationale Menschen kennenlernen dürfen und wir hatten eine tolle Zeit zusammen. Also egal ob als Solo Reisender oder als Pärchen – es ist genug Platz für jeden.

Die Bootstour in voller Länge mit all unserem Highlights:

Über die Expedition

Alles auf dieser Tour war ein absolutes Highlight und ein einmaliges Erlebnis, was Du so schnell nicht vergessen wirst. So eine Expedition kannst Du nur auf den Philippinen erleben.

Jede Tour ist super individuell und hängt vom Wetter und anderen Gegebenheiten ab. Somit gibt es keine feste Route. Das Boot hat eine Toilette, gepolsterten Sitzgelegenheiten, Netze an der Seite und viel Platz auf dem Ober- und Unterdeck zum Entspannen und Sonnenbaden. Dein Gepäck bleibt auch mit Dir auf dem Boot.

Philippinen auf Boot Foto
Philippinen Cabana 2 Bootstour

Wo wirst Du schlafen?

Jeden Abend bei Sonnenuntergang kommst Du an atemberaubenden Inseln an, auf denen Du entweder unter freien Sternenhimmel zelten oder in einer der Beach Cabanas übernachten wirst. Die Insel sind total authentisch. Die Cabanas sind aus Bambus gebaut und verfügen über eine einfache Matratze, ein Moskitonetz und einen Ventilator.

Dein Gepäck nimmst Du mit auf das Boot. Wichtig alles was Du auf der Tour brauchst (Kleidung, Hygiene, Medikamente) packst Du in Deinen Tagesrucksack, an den Du jederzeit Zugriff hast. Dein restliches Gepäck wird unten auf dem Boot eingelagert.

Verpflegung

Alle Mahlzeiten und Getränke sowie Longdrinks und Bier sind inklusive. Auf dem Boot steht Dir eine Crew von 8 zur Verfügung die Dir jeden Wunsch erfüllen. Jede Mahlzeit wird frisch auf dem Boot zubereitet und es ist für jeden Geschmack was dabei. Es wird auch Rücksicht auf Unverträglichkeiten, Allergien oder Vegetarier, Veganer genommen.

Philippinen Frühstück Bootstour
Philippinen Twin Lagoon Foto

Highlights der Tour:

  • Nacpan Beach
  • Cobra Island
  • Ditaytayan Island
  • Banana Island
  • Twin Lagoon Coron
  • Kayangan Lake
  • Barracuda Lake
  • Kajak fahren
  • schnorcheln mit Schildkröten
  • schnorcheln am Riff
  • Fischerdorf hautnah erleben
  • Volleyball spielen
  • Sonnenuntergänge auf den Inseln
  • schlafen in Beach Cabanas
  • Lagerfeuer
  • lokales Essen

Kosten

Diese Expedition kostet je nach Saison und Angebot zwischen ca. 400 € und 500 €. Dafür bekommst Du ein rundum Sorglospaket.

Alles ist inklusive:

  • Übernachtungen auf den Inseln
  • Vollverpflegung Essen
  • Getränke
  • alkoholische Getränke (Longdrinks, Bier)
  • Handtücher
  • Schnorchelausrüstung + Flossen
  • Nutzung der Kajaks
  • Eintrittsgelder
Philippinen zusammen bootstour
Philippinen Schildkröte
Philippinen Kayak

Puerto Princesa – Ausgangspunkt für atemberaubendes Inselhopping Philippinen

Puerto Princesa, die Hauptstadt der Provinz Palawan auf den Philippinen. Der Puerto Princesa International Airport auf Palawan ist ein wichtiger Ausgangspunkt für atemberaubendes Inselhopping. Von hier aus kannst Du auf verschiedene Inseln in der Umgebung zugreifen, um die tropische Schönheit der Region zu erkunden.

Mit seiner einzigartigen Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und Abenteuermöglichkeiten ist Puerto Princesa ein vielseitiges Reiseziel, das für Natur- und Kulturbegeisterte gleichermaßen attraktiv ist. Wir empfehlen Dir als Zwischenstopp 1-2 Tage dort einplanen. Wir haben die Stadt als laut und wuselig empfunden und empfunden Dir mehr Zeit an anderen sehenswerteren Orten einzuplanen.

El Nido Palawan Philippinen Reise

El Nido liegt im Norden der Insel Palawan und ist wohl mit der berühmteste Spot auf den Philippinen. Hier erwarten Dich Kalksteinfelsen und türkises Wasser. Außerdem starten von El Nido aus die Touren zu den Lagunen und den weißen Stränden, wie man sie von Instagram kennt. Die besten Monate um El Nido zu bereisen sind November-April. Im Durchschnitt ist es aber das ganze Jahr über warm und tropisch.

El Nido ist wohl eins der beliebtesten Urlaubsziele und einer der touristischste Ort auf Palawan – aber zurecht. Es ist ein Paradies für Schnorchler und Taucher. Die farbenfrohe Unterwasserwelt beherbergt eine Vielzahl von Meereslebewesen und Korallenriffen.

Die Kombination aus atemberaubender Natur, warmherziger Gastfreundschaft und vielfältigen Aktivitäten macht El Nido zu einem unvergesslichen Reiseziel für Reisende, die die Schönheit der Natur in einer ruhigen und malerischen Umgebung erleben möchten.

Es gibt einen Hafen, eine Promenade mit vielen kleinen Restaurants, Bars direkt am Strand, Partys und unzählige Touranbieter. Man kann hier Souvenirs shoppen, es gibt einen Nachtmarkt und für alle die Meeresfrüchte lieben ist es der perfekte Ort.

Hotel mit Pool mit Aussicht am Strand von El Nido:

 

Aber man kommt nicht in El Nido an und ist direkt im Paradies. Die Philippinen kann man nur richtig erleben, wenn man die Touren zu den umliegenden Inseln und Lagunen macht. El Nido ist berühmt für seine Inselhopping-Touren, bei denen Besucher von einer atemberaubenden Insel zur nächsten gebracht werden. Jede Insel hat ihre einzigartigen Merkmale, von weißen Sandstränden bis zu imposanten Kalksteinhöhlen. Zu den beliebten Zielen gehören Shimizu Island, Big Lagoon, Small Lagoon und Secret Lagoon.

Stell Dich darauf ein, dass jeder, der nach El Nido kommt, eine oder mehrerer Touren macht und es dementsprechend voll sein kann. Mittlerweile gehört El Nido zu den beliebtesten Orten auf den Philippinen, somit ist der Andrang an Touristen auf jeden Fall gestiegen.

Erwarte kein ruhiges Fischerdorf zum Relaxen – dafür ist El Nido nicht der richtige Ort. Der El Nido Town Beach ist schön, aber auch der Ausgangspunkt für alle Touren. Dementsprechend kein Strand zum Entspannen oder Schwimmen. Dafür bieten sich die umliegenden Strände an. Um in der Gegend einiges sehen zu können, empfehlen wir Dir 3 bis 5 Tage in El Nido.

Die wichtigsten Highlights von El Nido sind auch Teil der vier Tages / drei Nächte Bootstour* von El Nido nach Coron oder andersherum!

El Nido Island Hopping Tagestour

Du hast die Auswahl zwischen vier verschiedenen Standardtouren zu wählen: A, B, C oder D. Zusätzlich gibt es Touren, die man kombinieren kann. Die Tour Anbieter arbeiten mit Standardpreisen, sodass der Preis überall gleich ist. Die beste Option den Touristenmassen zu entfliehen ist eine private Tour. Der Vorteil hier ist man kann die Abfahrtszeiten selber anpassen und individuell wählen welche Highlights man anfahren möchte. Inklusive ist immer ein Mittagessen, wo es lokales Essen gibt. Oft mit Reis, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten und Getränken. Die beliebtesten Touren sind A und C.

Die Tagestour führt Dich zu den beeindruckenden Inseln, die El Nido umgeben. Besuche versteckte Buchten, wie die Secret Lagoon und Big Lagoon, die von majestätischen Kalksteinfelsen umgeben sind. Tauche ein in die farbenfrohe Unterwasserwelt an den besten Schnorchelplätzen. Schwimme mit bunten Korallen, exotischen Fischen und vielleicht sogar mit Schildkröten.

Wir empfehlen Dir Deine Tagestour vorher online über GetYourGuide* zu buchen:

weitere Highlights um El Nido:

  • Sonnenuntergang am Las Cabanas
  • Marimegmeg Beach
  • Ausflug zum Nacpan Beach
  • Corong Corong Beach
  • Ziplining am Las Cabanas
  • Aussicht vom Taraw Peak
  • Vanilla Beach Shopping
  • El Nido Town Shopping
  • G. Del Pilar St – Nachtmarkt
  • Roller mieten

Philippinen El Nido Boot

Massentourismus entfliehen? Philippinen Inselhopping

Wenn Du in der Nähe um El Nido ein bisschen Ruhe suchst und abschalten möchtest, empfehlen wir Dir ein paar Tage auf die Insel Daracotan rüberzufahren. Eine paradiesische ruhige Insel, türkises Wasser, weißer Sand, Palmen, Sonnenaufgänge und Untergänge, schnorcheln, lokales Essen und bezahlbare Beach Cabanas inklusive Meeresrauschen.

Daracotan Philippinen von oben

Anreise und Unterkunft auf Daracotan Island

Auf dieser Insel gibt es nur drei Unterkünfte / Beach Cabanas in verschiedenen Preisklassen:

Sobald Du einer der drei Unterkünfte buchst bekommst Du über Booking.com* eine Nachricht und eine Anleitung zugeschickt. Du wirst mit einem Taxi oder Tricycle aus El Nido Town abgeholt und bis zum Hafen Teneguiban gebracht. Von dort aus wirst Du innerhalb von 15 Minuten rüber auf die Insel gefahren und bist im Paradies. Wir empfehlen Dir auf der Insel Daracotan 2-4 Tage Aufenthalt.

The Isla Experience

Backpackers Island Beach Camp

Philippinen Frühstück
Philippinen Seestern
Philippinen Pancake

Ein weiterer Geheimtipp um El Nido Philippinen Urlaub

In der Nähe von El Nido gibt es noch die Möglichkeit den Touristenmassen zu entkommen wenn Du Dir eine Unterkunft in und um den Napcan Beach nimmst. Dort ist es auch deutlich ruhiger und entspannter.

Der Nacpan Beach auf Palawan, den Philippinen, ist zweifellos ein atemberaubendes und bezauberndes Paradies. Dieser abgelegene Küstenstreifen, der als einer der schönsten Strände der Welt gilt, beeindruckt Besucher mit seinen unberührten, puderweißen Sandstränden, dem kristallklaren türkisfarbenen Wasser und der umgebenden üppigen grünen Landschaft.

Der Nacpan Beach erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet einen idyllischen Rückzugsort für Naturliebhaber und Strandbegeisterte. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des Ortes vermitteln ein Gefühl von Frieden und Entspannung, während die sanften Wellen des Meeres eine beruhigende Kulisse schaffen.

Unterkunft’s Empfehlungen im Paradies:
Unterkunft Preis
Nacpan Beach Villas* ca. 190€
RC Villas & Resorts* ca. 133€
Cabanas de Nacpan Camping Resort* ca. 34€
Mad Monkey Hostel* ca. 15€
Das Fischerdorf Port Barton Philippinen

Port Barton auf der Insel Palawan ist noch ein kleiner Backpacker Geheimtipp. Gerade an der Schwelle zwischen Fischerdörfchen und Tourismus – richtig schnuckelig, urig und gute vibes. Hier empfehlen wir Dir 1-3 Tage einzuplanen. Am besten Du mietest Dir ein Kajak und entdeckst die umliegenden Buchten – das war ein riesengroßer Spaß.

Das schöne hier: jede Unterkunft ist quasi direkt am Meer und Du erlebst das Leben der Filipinos noch hautnah. Ein perfekter Zwischenstopp auf Deiner Reise auf Palawan. Es liegt direkt in der Mitte zwischen Puerto Princesa und El Nido.

Du bist auf der Suche nach einer Unterkunft:

Port Barton Blog Philippinen

White Beach

schönsten Strände:

  • Port Barton Beach
  • Coconut Beach (Kajak)
  • White Beach (Kajak)
  • Long Beach in San Vicente

Philippinen Blog Kokosnuss am Strand
Philippinen Schweinchen

Must Do’s:

  • Island Hopping Tour A,B,C,D
  • Kajak leihen – ca 8,50€ am Tag
  • Schweine am Coconut Beach
  • Kokosnuss am White Beach trinken
  • Motorrad oder Fahrrad mieten
  • Yoga
  • Sonnenuntergang gucken
  • Wanderung zu Pablo’s Cafe
Philippinen Sonnenuntergang Port Barton

Port Barton hatte mit die schönsten Sonnenuntergänge auf den Philippinen

Coron Palawan Philippinen Urlaub

Coron Philippinen Blog

Willkommen in Coron, einem Paradies auf Palawan, das mit seiner spektakulären Natur und faszinierenden Unterwasserwelt begeistert. Coron oder auch Busuanga genannt – gehört zur Insel Palawan und liegt im Südwesten der Philippinen.

Coron ist berühmt für seine atemberaubenden Seen, insbesondere den Kayangan Lake und den Barracuda Lake. Das smaragdgrüne Wasser ist so klar, dass Du bis auf den Grund sehen kannst. Umgeben von üppigem Grün und beeindruckenden Felsformationen bieten diese Seen eine einzigartige Kulisse für ein erfrischendes Bad oder entspanntes Schnorcheln.

Coron zählt zu den Top-Tauchdestinationen der Welt. Tauche ein in die Tiefen der Coron Bay und entdecke versunkene japanische Kriegsschiffe aus dem Zweiten Weltkrieg, die von farbenfrohen Korallen und faszinierenden Meereslebewesen bewohnt werden. Die sichtbare Geschichte unter Wasser macht jeden Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Entdecke die umliegenden Inseln und Buchten bei einer Inselhopping-Tour. Besuche malerische Strände, wie Malcapuya Island und Banana Island, deren weiße Sandstrände von türkisfarbenem Wasser umspült werden. Hier kannst Du entspannen, schwimmen und die unberührte Schönheit der Natur erleben.

In Coron Town wo Du Dir auch Deine Unterkunft nehmen solltest, gibt es eine riesige Auswahl an Restaurants, Souvenir Läden, Bars und Partys. Coron kann man das ganze Jahr über bereisen, wobei von Mai–Juni und von November–Dezember als beste Reisezeit gilt. Um Coron zu erleben, bietet sich hier auch eine Tagestour* oder eine private Tour* an.

Es gibt viele verschiedene Touren, die von A-F bezeichnet werden. Für Coron solltest Du 3–5 Tage einplanen.

Die wichtigsten Highlights von Coron sind auch Teil der vier Tages / drei Nächte Bootstour* von El Nido nach Coron oder andersherum!

weitere Highlights:

  • Aussicht Mount Tapyas
  • Tauchschein
  • Tauchen / Wracktauchen
  • Schnorcheln
  • Kajak mieten
  • Roller mieten
  • Ausflug zum Ocam- Ocam Beach

Du suchst noch einer Unterkunft in Coron?

Das Palmen Paradies Siargao Philippinen

Unsere Lieblingsinsel – hier stimmte einfach alles. Siargao liegt im Osten des Landes und kannst Du mit einem Inlandsflug von Palawan aus erreichen. Total unberührt und authentisch, ein Paradies für Surfer und trotzdem ein wenig Angebot macht diese Insel „noch“ zu einem Geheimtipp. Die Insel wird nicht nur die Palmeninsel genannt, sondern man kann hier auch einiges erleben. Egal ob Surfen lernen, Co-working in fancy Cafés, Shopping, Party, Yoga oder die Seele baumeln lassen. Man sagt auch “das Bali“ von vor 10 Jahren. Die beste Reisezeit für diese Insel ist von ist zwischen April – Juni, denn da regnet es so gut wie gar nicht und die Temperaturen sind konstant.

Das meiste Angebot findest Du in General Luna und hier würden wir Dir auch Deine Unterkunft empfehlen. Wir empfehlen Dir einen Roller zu mieten und die Insel zu erkunden. Was Du dazu wissen musst, diese Insel bietet nicht die schönsten Schwimmstrände. Die meisten Buchten sind sehr steinig uns Felsig.

Philippinen Palmen
Philippinen Blog Blume

Surfen lernen Philippinen Reise

Auch bekannt ist die Insel für den weltbekannte Surfspot „Cloud 9“. Auch wenn Du selbst nicht surfen möchtet, darfst Du den Board Walk und den dazugehörigen Surfspot Cloud 9 in General Luna nicht entgehen lassen. Hier findet jedes Jahr einer der berühmtesten Surf Contests der Welt statt.

Um surfen zu lernen oder auch für Fortgeschrittene bietet sich der Strand Jacking Horse an. Ein Surfbrett + Lehrer kostet Dich 8,41 € pro Personen pro Stunde. Surfbretter und auch Lehrer gibt es dort wie Sand am Meer. Also los geht’s.

Auf dieser paradiesischen Insel am Strand aufwachen?

Philippinen Surfen Blog

Die schönsten Strände:

  • Secret Beach
  • Malinao Beach
  • Doot Beach
  • Union Beach
  • Alegria Beach
  • Sta. Fe (an der Unterkunft Ocean 9)
  • Giwan
  • Jacking Horse
  • General Luna Beach
  • Cloud 9

 

Aktivitäten & Must Do’s:

  • Tagestrip Magpupungko Rock Pools
  • Tayangban Cave Pool
  • Maasin River
  • Bootsausflug Sohoton Cove & Jellyfish Lagoon
  • Kokosnuss trinken
  • surfen lernen
  • Bingo Night im Goodies
  • Funky Wednesday Party im Goodies
  • Shopping Tourism Road

Island Hopping Tour Siargao Philippinen

Ein „Must Do“ auf Siargao ist eine Island Hopping Tour um auch die umliegenden paradiesischen Inseln zu erkunden und um zu schnorcheln. Die Touren starten vom Hafen in General Luna. Eine Island Hopping Tour rund um Siargao verspricht nicht nur kristallklares Wasser und weiße Sandstrände, sondern auch eine Vielzahl von Inseln mit einzigartigem Charme und unberührter Schönheit.

1. Naked Island:

Beginne Deine Reise mit einem Besuch auf der „Naked Island“, die ihren Namen der fehlenden Vegetation verdankt. Ein schmaler Streifen aus feinstem weißen Sand, umgeben von türkisfarbenem Wasser, erwartet dich hier. Perfekt für Fotoshootings und ein entspanntes Sonnenbad.

2. Daku Island:

Daku Island bietet einen herrlichen Kontrast mit schattigen Kokospalmen, die sich entlang des Strandes erstrecken. Genieße ein leckeres, vor Ort zubereitetes Mittagessen, bereichert durch frische Meeresfrüchte und philippinische Spezialitäten. Schnorchle in den nahegelegenen Riffen und entdecke die faszinierende Unterwasserwelt.

3. Guyam Island:

Das kleine Guyam Island beeindruckt mit seinen üppigen Palmen und den farbenfrohen Korallenriffen, die es umgeben. Schnapp Dir eine Kokosnuss von den einheimischen Verkäufern und erkunde die faszinierende Flora und Fauna unter Wasser.

Naked Island

Philippinen Essen Siargao

Local Mittagessen – Daku Island

Philippinen YouTube Videos: