Indonesien, Bali

Bali die bezaubernde Insel im Herzen Indonesiens, ist ein wahres Paradies, das Reisende mit ihrer faszinierenden Kultur, atemberaubenden Natur und herzlichen Gastfreundschaft in den Bann zieht. Die Insel, oft als „Insel der Götter“ bezeichnet und ein besonderer Ort, wo wunderschöne Natur und eine spannende Kultur perfekt zusammenkommen.

Die Strände von Bali sind weltweit für ihre Schönheit und Vielfalt bekannt. Von den goldenen Küsten von Kuta und Seminyak bis zu den ruhigen Buchten von Uluwatu und Padang Padang bietet Bali eine traumhafte Kulisse für Sonnenanbeter, Surfer und Genießer.

Abseits der Küsten präsentiert sich Bali als ein grünes Juwel mit terrassierten Reisfeldern, üppigen Dschungeln und Vulkanen. Der Anblick der Reisterrassen von Tegallalang oder die mystische Atmosphäre am Mount Batur während des Sonnenaufgangs sind Momente, die unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Die Kultur Balis ist von einer einzigartigen Mischung aus Hinduismus und traditionellen Bräuchen geprägt. Was Bali jedoch wirklich besonders macht, ist die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Die freundlichen Lächeln und die Bereitschaft, ihre Kultur zu teilen, schaffen eine Atmosphäre, die Besucher nicht nur als Touristen, sondern als Teil der Bali-Familie empfinden lässt.

Beste Reisezeit für Deine Bali, Indonesien Reise

Die beste Reisezeit für Bali ist die Trockenzeit und die erstreckt sich von April bis Oktober. In der Trockenzeit kannst Du Dich auf warmes, sonniges und trockenes Wetter freuen, das ideal für Strandaktivitäten, Wassersport, Sightseeing und andere Outdoor-Aktivitäten ist. Die angenehmen Temperaturen und die geringe Luftfeuchtigkeit machen diese Zeit zur besten Reisezeit für Bali.

Trockenzeit April bis Oktober:

Die Trockenzeit bietet viel Sonnenschein und klares Wetter. In diesen Monaten regnet es selten, was die Planung von Tagesausflügen und Aktivitäten erleichtert. Perfekte Bedingungen zum Schwimmen, Surfen, Tauchen und Schnorcheln.

Hauptreisezeit Mai bis September:

Diese Monate sind besonders beliebt wegen des stabilen Wetters und viele westliche Länder haben in diesen Monaten Sommerferien, was es Familien und Touristen aus diesen Regionen ermöglicht, längere Urlaube zu planen. Die Temperaturen sind angenehm, und es gibt viele Sonnenstunden. Ideal für alle Wassersportarten, da das Meer ruhig und klar ist.

Übergangsmonate April und Oktober:

Diese Monate bieten eine gute Balance zwischen gutem Wetter und geringerer Touristenmenge. Das Wetter ist meist noch stabil, aber es gibt weniger Besucher, was für eine entspanntere Atmosphäre sorgt. Preise für Unterkünfte und Flüge können in diesen Monaten etwas niedriger sein als in der Hauptreisezeit.

Hinweis zum Klima auf Bali, Indonesien

Die Regenzeit auf Bali erstreckt sich in der Regel von November bis März.

Wir persönlich haben auch schon sehr gute Erfahrungen zur Regenzeit in asiatischen Ländern gemacht und würden sagen, dass man das Land in der Regenzeit bereisen kann. Wir haben das Klima als erfrischend und angenehm wahr genommen. Außerdem ist das Reisen in der Nebensaison immer günstiger, und es ist grundsätzlich weniger los.

Reiseplanung für Deine Reise nach Indonesien

Die schönsten Unterkünfte auf Bali, Indonesien

Bali bietet eine Fülle von wunderschönen Villen und Hotels, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas zu bieten haben. Die Kosten für Unterkünfte auf Bali variieren stark und hängen von Zeit und Ort ab.

Wir empfehlen Dir die Plattform Booking.com*, um auf Bali oder in Indonesien Unterkünfte oder Hotels zu buchen. Wenn Deine Zeit auf Bali begrenzt ist, solltest Du Deine Unterkunft im Voraus buchen, um die volle Auswahl zu haben. In der Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich. Wir selbst buchen unsere Unterkünfte immer im Voraus, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Ein weiterer Vorteil bei dieser Plattform ist, dass die meisten Unterkünfte bis kurz vor dem geplanten Aufenthalt kostenfrei stornierbar sind. Dadurch bleibt die Flexibilität erhalten, falls es notwendig wird, den Reiseplan kurzfristig zu ändern.

Hier sind einige Empfehlungen von uns an Dich:

Stadt Unterkunft Preis pro Nacht
Uluwatu Sal Secret Spot* ca. 77 €
Uluwatu Incense Imbossible Beach* ca. 100 €
Uluwatu Dreamsea Bali* ca. 130 €
Canggu Shortcut Breeze* ca. 40 €
Canggu Guru Canggu* ca. 80€
Ubud Sacred Canyon Ubud by Pramana Villas* ca. 85 €
Ubud Inara Alas Harum* ca. 90 €
Ubud Arapan Ubud Eco Villa* ca. 130 €
Ubud Nau Villa Ubud* ca. 160 €
Gili Air Hani Hideway* ca. 140 €
Gili Meno Villa Palma* ca. 120 €
Gili Trawangan  Kardia Resort* ca. 90 €
Lombok  Olea Villas* ca. 100 €
Nusa Penida Penida Bambu Green Suites* ca. 180 €

Geld abheben in Indonesien und auf Bali

In Indonesien zahlt man mit „Indonesische Rupiah“ (RP). Vor Ort kann man überall problemlos an den ATM’s (Bankautomaten) Geld abheben. Bei fast allen Banken zahlt man Abhebungsgebühren in Höhe von 5-10 €. Also lohnt es sich auch mal größere Beträge abzuheben.

Für Deine Reise nach Bali empfehlen wir Dir eine kostenlose Kreditkarte. Das ist die beste Möglichkeit in Indonesien Bargeld abzuheben ohne, dass noch zusätzliche Kosten auf Dich zukommen. Somit bleibt es bei der Gebühr am Bankautomaten in Indonesien bzw. Bali. Der Anbieter Deiner kostenlosen Kreditkarte wird keine weiteren Gebühren erheben.

Das ist mit Deiner ursprünglichen EC-Karte von Zuhause anders. Deine Hausbank kann teilweise sehr hohe Abhebe- und Transaktionsgebühren verlangen. Eine Reisekreditkarte ist somit unverzichtbar! Schließe jetzt Deine kostenlose Reisekreditkarte ab.

Fortbewegung auf Bali

Auf Deiner Reise durch Bali gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen.

Auf Bali ist es üblich sich einen privaten Fahrer zu mieten, dass bietet bei längeren Fahrten Flexibilität und Komfort, besonders für Tagesausflüge und Sightseeing-Touren.Tagespreise liegen meist zwischen 500.000 und 700.000 IDR (ca. 30 bis 45 Euro), je nach Reiseziel und Verhandlungsbasis.

Die Ride-Hailing-Apps Grab und Gojek sind sehr beliebt und praktisch für die Fortbewegung auf Bali. Mit der App kannst Du Dir ganz einfach Dein Taxi oder Motor Taxi bestellen (funktioniert wie Uber).

Das Mieten eines Rollers gerade für kürzere Strecken ist eine der beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten auf Bali, da es günstig ist und Dich super flexibel macht. Einen Roller kannst Du schon für 50.000 bis 100.000 IDR (ca. 3 bis 6 Euro) pro Tag mieten. Wichtig: Unbedingt verhandeln, es ist ein internationaler Führerschein erforderlich und Helm tragen ist Pflicht.

Bali Packliste – Was packe ich ein?

Hier geht’s zu unserer Packliste. Dort findest Du alles was, Du auf Deiner Reise durch Bali auf keinen Fall vergessen darfst. Von Reiseapotheke bis zum Regenponcho haben wir Dir hier unsere Lieblingsteile und Must Have’s aufgelistet.

Internet & WLAN auf Bali, Indonesien

Auf Bali gibt es eine sehr gute Verfügbarkeit von Internet und WLAN, besonders in den touristischen Gebieten. Die meisten Hotels, Resorts und Cafés bieten kostenloses WLAN für ihre Gäste an. Die Qualität kann je nach Unterkunft variieren, ist aber oft ausreichend für normale Internetnutzung.

Es ist einfach, eine lokale SIM-Karte mit Datentarif zu kaufen. Die beiden größten Anbieter sind Telkomsel und Indosat. Es gibt die Möglichkeit direkt nach Deiner Ankunft eine SIM-Karte am Flughafen zu kaufen – meistens teurer. Ansonsten hast Du auch die Möglichkeit vor Ort eine SIM-Karte in einem Shop zu kaufen. Du kannst zwischen verschiedenen Internet Paketen wählen.

Eine weitere Möglichkeit: Bei einem Kurztrip bietet sich eine E-SIM Karte an. Die kannst Du bereits vor Deiner Reise ganz bequem Zuhause konfigurieren. So bist Du direkt bei Deiner Ankunft online. Dafür empfehlen wir Dir den Anbieter Holafly* und mit dem Rabattcode „ganzschoentutka“ sparst Du 5% auf alle Produkte.

Sicherheit auf Bali, Indonesien

Zu keiner Zeit haben wir uns auf Bali oder in Indonesien unsicher gefühlt – eher hat uns die Gastfreundschaft der Menschen positiv überrascht. Wie überall gilt auch auf Bali wachsam zu sein und auf seine Wertsachen aufzupassen. Ansonsten würden wir Indonesien als eines der sichersten Reiseländer beschreiben, die wir bereisen durften.

Gesundheit & Impfungen für Indonesien

Das ist aus unserer Sicht ein sehr sensibles Thema. Jeder muss über seinen Körper und seine Gesundheit selbst entscheiden. Generell sind keine speziellen Impfungen für Deine Einreise nach Indonesien notwendig. Die indonesischen Gesundheitsbehörden empfehlen jedoch in der Regel folgende Impfungen für Reisende nach Bali:

  • Standardimpfungen: wie z.B. Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Polio, Masern-Mumps-Röteln und Influenza.

  • Hepatitis A und B: Diese Impfungen werden empfohlen, da Hepatitis A durch kontaminiertes Essen oder Wasser übertragen werden kann.

  • Typhus: Empfohlen, besonders wenn Du planst, in ländlichen oder abgelegenen Gebieten zu reisen, wo das Risiko einer Infektion durch kontaminiertes Wasser oder Lebensmittel höher sein könnte.

  • Japanische Enzephalitis: Diese Impfung wird für Reisende empfohlen, die länger als einen Monat auf Bali bleiben oder in ländlichen Gebieten arbeiten oder campen, wo das Risiko einer Exposition gegenüber dem Virus höher ist.

  • Rabies: Auch bekannt als Tollwut, wenn Du längere Zeit bleibst und möglicherweise in Kontakt mit Tieren kommst, kann eine Impfung in Betracht gezogen werden.

Das Gesundheitswesen auf Bali bietet eine angemessene medizinische Versorgung für Touristen, insbesondere in den touristischen Gebieten. Es ist jedoch wichtig, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, denn auch wenn Indonesien ein relativ günstiges Reiseland ist, kann die Gesundheitsversorgung schnell sehr teuer werden.

Wir haben einen ganzen Beitrag zu dem Thema Auslandskrankenversicherung erstellt. Hier findest Du alles, was Du dazu wissen musst.

Mehr Bali Inspiration auf YouTube